[Beitrag in Erstellung] Völkerkunde, Vorgschichte, Agrargeschichte usw. – wie entsteht Wissen, was uns präsentiert wird?
Kategorie: Geschichte
Geschichte Hauptmenü

Bild: Geweihacken aus der Sammlung des Museum of London. „Die Polierspuren um die Spitze sind

Bild oben 1) ©S.sanja, 2008: Rekonstruktion eines Hauses der Vinca-Kultur (Donau-Zivilisation) [Nacheiszeit] [Megalithkulturen] Meine Buchempfehlungen

Bild: Zivilisationen haben wie Menschen ihre Lebenszeit – und auch sie ist endlich. [Zum weiterführenden

Was ist der Unterschied zwischen einer These und einer Hypothese? Und gibt es noch eine

Bild: In Nordamerika hatte sich kurz nach der Eiszeit ein vom Gletscher eingeschlossenes Binnenmeer gebildet

Bild: In der griechischen Mythologie war der Garten der Hesperiden ein paradiesischer Ort, der am

Symbolbild: Die Platonische Akademie bei dem Akademeia genannten Hain des attischen Heros Akademos im Nordwesten

Bild: Die römisch-antike Geschichte von Alkyone und Keyx im Anime-Stil (Video unten). 🗿 Es lohnt

Nicht die Forderungen sind der Skandal – Reden kann man über alles – es sind

Bild: Eine Publikation (1968) mit Ausschnitten aus den Reiseberichten [1] von Alexander von Humboldt über

13.000 Jahre altes Bier und Ackerbau in der mittleren Steinzeit (Mesolihtikum) – Agrargeschichte [9]
[Mesolithikum] [Die Nacheiszeit] [Hackbau] Ursprünglich hatte ich vor, in diesem Artikel lediglich über die ältesten