Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
    • Januar – Dezember
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Jahreskreis

  • Home
  • Jahreskreis
Lupinen in der Abendstimmung
Jahreskreis Philosophisches

Wenn ein Sommernachtstraum endet. Der Urlaub als schöner Ausnahmezustand.

Ein Sommernachtstraum endet. Lupinen: Mit ihnen vergeht die Lichtzeit.  [Teil 1: Lichtsommer-Anfang] Über die stille

Juli 16, 2025Juli 16, 2025
Lindenblüten und zwei Bienen
Erntezeit Jahreskreis Selbtversorgung

Wenn die Linden blühen – was wir tun und nicht tun sollten

Ein Sommerstück über Bienen, Tee, das verstreichen der Sommerzeit – und klebrige Windschutzscheiben 1. Klebriger

Juni 25, 2025Juni 27, 2025
Taufe Christi
Jahreskreis Philosophisches

Gedanken zum Johannistag: Johannes der Täufer. Ein Autarkist und kein Asket?

Bild oben: Gemälde der Taufe Christi (Baptism of Christ) von Andrea del Verrocchio; 1475, Frührenaissance.

Juni 24, 2025Juni 24, 2025
Mittsommernacht
Jahreskreis

Werde, was du wirklich bist – Gedanken zur Mittsommernacht

[noch ein Gedicht>>] ✨ Es ist schon ein wenig merkwürdig: Im Vergleich zu den Festen,

Juni 21, 2025Juni 25, 2025
Mittsommer
Jahreskreis Philosophisches

Sommersonnenwende, Gedicht von Ludwig Uhland (Gedichtinterpretation)

[noch ein Gedicht>>] 🌞 Sommersonnenwende Nun die Sonne soll vollenden Ihre längste, schönste Bahn, Wie

Juni 21, 2025Juni 25, 2025
Erdbeeren im Angebot
Anbautechniken Jahreskreis Nutzgarten Selbtversorgung Spezialthema: Lauch

10. bis 20. Juni Kleingarten-Saaten und Erdbeermarmelde kochen

Bild: Erdbeeren aus dem regionalen Angebot. Erdbeeren im Juni: Beste Zeit für Marmelade und Konfitüre

Juni 16, 2025Juni 25, 2025
Abendstimmung und Mohnblumen
Jahreskreis Philosophisches

Auf dem Sonnenplateau. Wenn die Zeit stillsteht – und wir es nicht merken.

Mohnblumen. Mit ihnen beginnt der Lichtsommer. [Teil 2: Lichtsommer-Ende] Arbeitstitel – Der Hellsommer. Oder: Warum

Juni 1, 2025Juli 15, 2025
Kartoffelsuppe aus alten Kartoffeln
Jahreskreis Küche Philosophisches

Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch: Kartoffelsuppe aus alten Erdäpfeln und Maggikraut aus dem Garten

Bild: Aus alten Kartoffeln eine schmackhafte Suppe bereiten. Was braucht es für das Rezept? Wo

Mai 31, 2025Juni 2, 2025
Aus den Augen aus dem Sinn, ein Liebespaar
Gestaltung Jahreskreis Ziergarten

Akelei im Garten vermehren. Warum sie in keinem Garten fehlen sollte. Und: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Warum nur?

[Beitrag in Erstellung] Bild: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Warum das oft der Fall

Mai 25, 2025Juni 1, 2025
Tomaten Jungpflanzen
Jahreskreis Zeitgeschichte

Die Eisheiligen 2025 – sie kommen gleich noch mal. Ein Wetterphänomen trotzt dem Zeitgeist. Und: was ist eine Wärmesumme im Gemüsebau?

Bild: Es nützt nichts. 17. Mai 2025. Die Tomaten müssen raus aus den Töpfen und

Mai 18, 2025Juni 11, 2025
Walpurgis-Elfen
Jahreskreis

Walpurgisnacht Rituale – eine vor-religiöse Feier der lebendigen Natur (Bedeutung und Geschichte)

Walpurgisnacht: Hexenfeuer, Maifeuer … das alles ist etwas exotisch-düster. Und so richtig kann sich wohl

April 30, 2025Mai 13, 2025
Pastinaken-Sauerkraut-Suppe
Erntezeit Jahreskreis Küche

Pastinaken-Sauerkrautsuppe: Finale beim Wintergemüse – Anfang April

Bild: Die fertige Suppe. Sie schmeckt besser, als sie aussieht… und erinnert geschmacklich etwas an

April 7, 2025April 22, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Hackbau und Pflugbau
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.