Ein Sommernachtstraum endet. Lupinen: Mit ihnen vergeht die Lichtzeit. [Teil 1: Lichtsommer-Anfang] Über die stille

„Rentierzeit“ – Definition. Ein überkommender archäologischer Begriff. Heute: „Magdalénien“ … doch vielleicht noch unbekannter. Ein

Worauf kommt es an? Bei jeder Zucchinipfanne: Die Zucchinistücke müssen hauchdünn gehobelt sein. Ein Familiengericht

Bild: Die Phönizier praktizierten 600 v. Chr. auf ihrer Afrikaumseglung vermutlich den Brandrodungs-Hackbau (Slash-and-Burn). [Phönizier]

Ich habe unten eine äußerst wichtige – und in der Praxis bewährte – Tabelle recherchiert,

Der Juli ist der klassische Reifemonat für Aprikosen – und neben Süß- und Sauerkirschen zählt

Bild: Manche Knoblaucharten blühen üppig … andere schön und manche entwickeln Luftzwiebelchen. Der folgende Beitrag

Bild: Meine Pflanzkartoffeln warten so von April an auf ihren Einsatz im Sommermonat Juli. 🥔

Spektakulärer Fund am Morteratsch-Gletscher – vor 10.000 Jahren: Nadelwald und 2°C wärmer als heute…
Bild oben: Die Fundstelle am Morteratsch-Gletscher. ©Kai Zorn 2025 10.000 Jahre alte Lärche am Morteratsch-Gletscher