Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Wirtschaft

Wirtschaftsthemen und Finanzen

  • Home
  • Wirtschaft
Internet-Auflösung Symbolbild
Wirtschaft Zeitgeschichte

Der Informationsgehalt im Internet wird immer dünner und dümmer und die KI wirkt als Verstärker.

Oder: Das Internet verblödet – und die KI dreht die Lautstärke auf. Lies auch: Quiz-Sendungen

Oktober 14, 2025Oktober 16, 2025
Gärtner und Landwirt
Selbtversorgung Wirtschaft

Was ist das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft?

[Selbstversorgung/Subsistenzwirtschaft] [Beispiele] [Autarkie] Eine notwendige Klärung ➡️ Wenn von Subsistenzwirtschaft die Rede ist, lohnt es

Oktober 5, 2025Oktober 7, 2025
Dorf der Dogon
Selbtversorgung Wirtschaft

Subsistenzwirtschaft: Beispiele aus aller Welt

[Selbstversorgung/Subsistenzwirtschaft] [Das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft] [Autarkie] Bild: Dorf der Dogon (siehe unten), indigene Malerei. ©Kunandi,

Oktober 4, 2025Oktober 6, 2025
durch Handarbeit gefertiget Agrarprodukte, Eier und ein Karpfen
Autarkie Philosophisches Selbtversorgung Wirtschaft

Selbstversorgung versus Subsistenzwirtschaft: Zwei Seiten der gleichen Medaille?

[Das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft] [Beispiele] [Autarkie] Vorweg: Was bedeutet „Subsistenzwirtschaft“? Subsistenzwirtschaft bezeichnet ein auf regionale

Oktober 4, 2025Oktober 14, 2025
Junghennen im Stall
Hühner Selbtversorgung Wirtschaft

Wann Legehennen kaufen? Drei gute Gründe für den Kauf im Frühherbst.

Wann ist der günstgese Monat zum Kauf junger Hennen? Im Bild: Unsere Neuankömmlinge am 27.

September 27, 2025September 28, 2025
Leibnitzzitat über Einfachheit
Philosophisches Wirtschaft

Das Inhortas-Rentenmodell – Zeitgemäße Altersvorsorge mit Grundrente und Vorsorgekonto

[Beitrag in Erstellung] „Die Einfachheit der Mittel mit der Fülle der Effekte.“ (Leibnitz) Ein solcher

August 28, 2025August 28, 2025
Satirebild Bundeswehrplakat wirbt für Renterpflichtjahr
Geschichte Wirtschaft Zeitgeschichte

Marcel Fratzschers Pflichtjahr für Rentner, Manipulationstechniken und: „Nach uns die Zukunft“? (und mein Rentenmodell)

Nicht die Forderungen sind der Skandal – Reden kann man über alles – es sind

August 24, 2025August 28, 2025
Kiste voller Gemüse
Anbautechniken Wirtschaft

„Online-Gärtnern“ – Rückblick auf das IPGarten-Projekt 2015 bis 2019 und Gartenzwerge

Bild: IPGarten GmbH, 2017 – Beispiel einer „Erntekiste“ [Market Garden] ➡️ Mit dem Studium alternativer

Juli 20, 2025September 8, 2025
Erwerbsgartenbau Symbolbild dreier Gartenbauarten
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten Wirtschaft

Systematik des Gemüsebaus: Strukturen, Märkte, Methoden. Welches Gemüse für welchen Markt?

Bild: Hausgarten, klassische Gärtnerei, Feldgemüsebau. Jedes Konzept funktioniert nach eigenen Regeln. [Market Garden] ➡️ Die

Juli 19, 2025September 8, 2025
Dürremonitor MItarbeiter
Wirtschaft

Dürre, Dürremonitor, Bodenfeuchteviewer. Eine Recherche.

[Klima] [Dürre] Heute stelle ich eine journalistische Recherche vor, die weitgehend mithilfe von KI-gestützten Methoden

Mai 27, 2025Mai 28, 2025
Junge Gärtnerin
Gemüseanbau Wirtschaft

Einen Market Garden (Marktgärtnerei) gründen. Erste steuerliche Fallstricke beachten und umgehen.

[Market Garden] Arbeitstitel: Miras grüner Weg zur Unabhängigkeit: Gärtnern als kreative Entfaltung Von Umwegen, steuerlichen

April 16, 2025September 8, 2025
Mr. Elliot Portrait
Geschichte Wirtschaft

Im Krankenbett die Börse verstanden: Wie die Elliott-Wellen-Theorie entstand.

(KI-Bild)  Ralph Nelson Elliott (1871–1948). Seine Börsentheorie halte ich für einen nützlichen Wissensschatz, den jeder

April 11, 2025Juli 31, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.