Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen
Lesende Frau in japanischen Zimmer
Bücher & nützlicher Einkauf Literatur Philosophisches

Jun’ichirō Tanizaki: Lob des Schattens … ein besonderes Büchlein zum Lesen und Verschenken

Bild: Ein Büchlein, das den Blick auf Licht und Schatten für immer verändert – Jun’ichirō

September 19, 2025Oktober 15, 2025
Hokkaido Kürbis 2 Kilo schwer
Gemüseanbau Nutzgarten

Der Hokkaido-Kürbis: Ein Muss für jeden Selbstversorgergarten. Warum?

Bild: Ein schnellreifender, handlicher Kürbis in idealer Größe für heutige Haushalte. — 🌞 Der Hokkaido-Kürbis

September 18, 2025September 18, 2025
Tomaten im Folientunnel
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Tomaten im Folientunnel anbauen – und so Braunfäule vermeiden? Ja!

Bild: Unter Folie vermeiden wir Pilzbefall, doch es gibt etwas mehr Arbeit damit. Warum? [Tomaten-Braunfäule?]

September 15, 2025Oktober 14, 2025
Symbolbild Lebensalter
Geschichte Philosophisches

Oswald Spengler: Zyklen, Zivilisationen und der Untergang des Abendlandes

Bild: Zivilisationen haben wie Menschen ihre Lebenszeit – und auch sie ist endlich. [Zum weiterführenden

September 11, 2025Oktober 14, 2025
Letscho
Küche

Was zum Letscho servieren?

Bild: Letscho liebt den Reis. Aber auch Brot, Kartoffeln oder Nudeln sind reizvolle Begleiter. Spätsommer

September 11, 2025September 11, 2025
Symbolbild von Theatermasken
Philosophisches

Hegels Dialektik der Weltgeschichte. Sie ist simpel und deshalb einfach erklärt.

Bild: Hegels Philosophie von der „Listigkeit der Vernunft“ deutet auf ein Theaterstück der Weltbühne. Die

September 10, 2025September 11, 2025
Grüne Bohnen Pfanne mit Bohnenhülsen und Corned Beef
Küche

Grüne Bohnen Pfanne – einfaches und schnelles Rezept mit Corned Beef

Bild: Die Bohnenpfanne mit 500 Gramm grünen Bohnen und einer Dose Corned Beef. Und: ich

September 9, 2025Oktober 9, 2025
Pampasgras Blumenstrauß
Selbtversorgung Ziergarten

Pampasgras trocknen und dekorieren – Trendpflanze für Haus und Garten

[Beitrag in Erstellung] Bild: Getrocknetes Pampasgras ist nicht nur dekorativ, sondern behält seine Form oft

September 8, 2025September 9, 2025
These versus Hypothese Symbolgrafik
Geschichte Philosophisches

Unterschied zwischen These, Hypothese und Studie. Verständlich erklärt und Ausnahmeliste.

Was ist der Unterschied zwischen einer These und einer Hypothese? Und gibt es noch eine

September 8, 2025September 11, 2025
Pampasgras Altweibersommer
Jahreskreis Ziergarten

Pampasgras pflanzen? Das Septemberlicht und die Melancholie des Sommers bestimmen es.

Bild, echtes Foto: Wir pflanzen Pampasgras dort, wo die September-Sonne am Nachmittag ihre Blüten in

September 7, 2025September 20, 2025
Wasserduchbruch durch einen Gletscher
Geschichte

6200 BC – Das 8.2-Ereignis – als das Klima plötzlich kälter wurde. Nützliches Allgemeinwissen.

Bild: In Nordamerika hatte sich kurz nach der Eiszeit ein vom Gletscher eingeschlossenes Binnenmeer gebildet

September 5, 2025September 28, 2025
Buschtomate Rakete mit Breunfäule
Gemüseanbau Nutzgarten

Tomaten: Braunfäule (Krautfäule) erfolgreich bekämpfen. Der Inhortas Tomaten-Gesundheitsplan. 7 Tipps.

Schnell reifende Buschtomate „Rakete“ am 1. September: Die Krautfäule? Geschenkt! Die Früchte reifen nach –

September 4, 2025Oktober 7, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.