Bild: Ernte zum 1. Oktober, Solanum pimpinellifolium Sorte ‚Rote Murmel‘ [Tomaten-Braunfäule?] [alle 7 Tipps] Ein
Autor: Gisela Jacob

🌹 Friedrich Rückert verstand es wie kaum ein anderer deutscher Dichter, große Gedanken in kleine

Mit einem Teig werden zwei Brote werden gebacken aus: 650 Gramm Weizen- oder Dinkelvollkornmehl +

Bild: September, die „Kürbis-Wunderzeit“. Viele Gartenfreude fragen sich: Reifen Kürbisse im September oder Oktober überhaupt

Schnell reifende Buschtomate „Rakete“ am 1. September: Die Krautfäule? Geschenkt! Die Früchte reifen nach –

Zuerst wird kurz der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen erklärt – und am Ende des

Bild: Waschen – kochen – „lotten“ – abfüllen – fertig. Ein Baum voller Früchte –