Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Mehr entdecken

  • Home
  • Mehr entdecken
Tomatensorte Rakete
Mehr entdecken

Tomaten: Schnell reifende Sorten wählen – und so Braunfäule vermeiden? Ja!

Bild: Buschtomatensorte ‚Rakete‘ am 15. August 2025. Vermutlich ist es eine Industriesorte, die dahin gezüchtet

September 30, 2025Oktober 14, 2025
Fermentierboxen
Bücher & nützlicher Einkauf Küche Mehr entdecken

Was funktioniert ist schön – Koreanische Fermentier-Boxen (für Kim-Chi) und klassische Gärtöpfe, drei bis 20 Liter

Bild: Kim-Chi-Box mit 5,2 Liter Inhalt. Diese Größe halte ich für ideal … und ich

September 29, 2025September 30, 2025
Dorf an einem Fluss gelegen
Mehr entdecken

Prof. Dr. Harald Haarmann – „Das Rätsel der Donauzivilisation · Die Entdeckung der ältesten Hochkultur Europas“

[Beitrag in Erstellung] Bild: Symbolbild [Zeittafel, Agrargeschichte] [Die Nacheiszeit] Meine Buchempfehlungen zum Beitrag [Werbung]: Das

September 28, 2025Oktober 3, 2025
Drei Indianer-Schwesteren
Küche Mehr entdecken

Vegane Rezept-Idee zum variieren: Drei-Schwestern-Eintopf (Indianersuppe)

🌽 Ich bin mir nicht sicher, wie bekannt die sogenannten „Drei Schwestern“ sind, doch sie

August 3, 2025September 22, 2025
Dänisches Rentnerpaar und im Abfall wühlender Deutscher
Mehr entdecken

Rente mit 70 in Dänemark. Die halbe Wahrheit und das bessere Modell.

Bild: Dänische Rentner mit 70 und der deutsche Michel mit 67 im Dritte-Welt-Land BRD …

Juli 31, 2025August 28, 2025
Freiland-Schweine
Mehr entdecken

Quellenstudie: Vitamin D im Schweinefett

Lies zu dieser Quellenstudie den folgenden Beitrag: „Vitamin D im Schweinefett? Warum du Schweineschmalz eine

Juli 23, 2025Juli 24, 2025
Mulchschicht aus Kompost
Anbautechniken Mehr entdecken

Beet-Kompost: Üblicher Mulchanbau – versus mein temporäres Mulchen

Mein Blick auf das Mulchen ◾ Wer schon einmal einen meiner Beiträge über das Mulchen

Oktober 16, 2024Dezember 24, 2024
Puzzleteile
Mehr entdecken Philosophisches

Fragmentiertes Wissen. Eine nötige Definition.

[Illusion] Vorbemerkung ◾ Der Arbeitstitel dieses Online-Projekts (Nützliches Gartenwissen und mehr…) hebt das nützliche Wissen

Oktober 14, 2024April 24, 2025
Tomatenpflanze
Anbautechniken Mehr entdecken Nutzgarten

Nachfrostgefahr: Tomaten und Wasserleitungen vor dem Nachtfrost schützen? Ja, aber nicht nur…

Bild oben: Tomatensorte ‚Gourmelito F1‘. Sie gilt als eine direkte Nachfolgesorte der beliebten ‚Sweet Million‘

Oktober 11, 2024Oktober 7, 2025
Cosmea-Blüten
Geschichte Mehr entdecken

Gartenschau Bad Dürrenberg. Die Farbe Lila. Und das merkwürdige Grab einer Schamanin (7000 BC).

[Schnittblumen] [Mesolithikum] [Die Nacheiszeit] ◾Heute besuchte ich endlich noch „kurz vor Toresschluss“ die sachsen-anhaltische Landesgartenschau

Oktober 9, 2024September 5, 2025
Symbolbild. Flachs-Produkte.
Mehr entdecken Zeitgeschichte

Nach der Deindustriealisierung in Deutschland wieder Flachs anbauen und verarbeiten?

Oder: Warum baut man in Frankreich und China Flachs an und verarbeitet ihn – und

September 23, 2024Dezember 25, 2024
Bienen am blühenden Efeu
Jahreskreis Mehr entdecken

September: Efeu blüht. Die Imker freuen sich.

Efeu: Ein wertvoller Lebensraum für Insekten 🐝 Wenn wir in diesen Tagen um den 20.

September 18, 2024Dezember 25, 2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.