Pampasgras trocknen und dekorieren – Trendpflanze für Haus und Garten

Pampasgras Blumenstrauß

[Beitrag in Erstellung] Bild: Getrocknetes Pampasgras ist nicht nur dekorativ, sondern behält seine Form oft monatelang, ja sogar über Jahre hinweg.

[Market Garden] [Pampasgras]

🌾 Pampasgras (Cortaderia selloana) begeistert nicht nur im Garten als imposantes Ziergras, sondern auch in der Wohnung. Längst gilt es als echter Trockenblumen-Trend. Ob in einer Vase, als Teil moderner Pampasgras-Deko oder als minimalistisches Einzelstück – die imposanten Wedel verleihen jedem Raum Eleganz und Natürlichkeit. Besonders beliebt ist Pampasgras in großen Bodenvasen, wo es mit seiner Leichtigkeit und Höhe einen eindrucksvollen Blickfang schafft.

Pampasgras als Chance für Produzenten und Hobbygärtner

Mit all diesen Eigenschaften halte ich das Ziergras nicht nur in der dekorativen Verwendung für bemerkenswert, sondern auch für gärtnerische Produzenten interessant. Ob professionelle Kleinbetriebe im Bereich Market Gardening und Floristik oder private Hobbygärtner mit kleinem Nebenerwerb – der Anbau und die Verwendung von Pampasgras eröffnen viele Möglichkeiten. Durch seine Vielseitigkeit in der Floristik, vor allem als Trendpflanze in der Trockenblumen-Deko, hat es einen festen Platz in der Nachfrage gefunden.

Kranz aus Pampasgras
Warum nicht als Kranz, der mit etwas Melancholie an die ausklingende Somerzeit erinnert?

Pampasgras als frische Schnittblume – eher kurzlebig

Viele fragen sich: Kann man Pampasgras frisch in die Vase stellen?

Ja, aber nur für kurze Zeit. Die Rispen wirken zwar beeindruckend, zerfallen im Wasser jedoch rasch. Deshalb wird Pampasgras in der Vase fast ausschließlich in getrockneter Form verwendet.

 


Wann Pampasgras schneiden?

Damit Pampasgras als Trockenblume lange hält, ist der richtige Schnittzeitpunkt entscheidend:

  • Schneiden, sobald die Rispen voll aufgegangen sind, aber noch nicht zerfallen.
  • Am besten an einem trockenen, sonnigen Tag ernten.
  • Wer zu früh schneidet, bekommt schmale Rispen; wer zu spät schneidet, verliert die Form beim Trocknen.

So vorbereitet, eignet sich das Pampasgras perfekt für eine Vase oder als langlebige Pampasgras Deko.

 

Pampasgras im Sonnen-Wärmelicht
Wo eigenlich ist der ideale Standort für Pampasgras?

Nebenher gefragt: Wo pflanzen wir die Gräserstaude, wenn sie als Ziergras besonders wirkungsvoll platzier sein soll? Zur Antwort gehts hier weiter→

Pampasgras trocknen – Schritt für Schritt

  1. Rispen locker bündeln.
  2. Kopfüber an einem luftigen, trockenen Ort aufhängen (z. B. Dachboden, Schuppen).
  3. Direkte Sonne vermeiden, um die natürliche Farbe zu erhalten.
  4. Nach 2–3 Wochen sind die Rispen fertig getrocknet.
  5. Tipp: Mit etwas Haarspray fixiert man die feinen Härchen, sodass sie länger in Form bleiben und weniger „flusen“.

Pampasgras in der Vase arrangieren

1️⃣ Minimalistisch: Ein bis drei Rispen in einer großen Boden-Vase wirken fast skulptural.

2️⃣ Kombiniert: Pampasgras mit anderen Trockenblumen wie Getreideähren, Disteln, Naunauya (Eukalyptus), getrocknete Knoblauchblüten oder Phalaris (Glanzgras) ergibt ein abwechslungsreiches Arrangement.

3️⃣ Farbtrend: Gefärbte Rispen in Rosa, Grau oder Schwarz sind modern, doch das natürliche Beige bleibt zeitlos elegant.

Haltbarkeit und Pflege

Getrocknetes Pampasgras hält monatelang, oft sogar jahrelang. Staub lässt sich vorsichtig mit einem Föhn (kalt und schwach) entfernen. Danach wirkt das Gras wieder frisch und voluminös.

Fazit: Pampasgras Deko für Garten und Wohnung

Ob im Garten als majestätischer Solitär oder in der Wohnung als dekorative Trockenblume in der Vase – Pampasgras ist vielseitig einsetzbar. Wer die Rispen im richtigen Moment schneidet und sorgfältig trocknet, erhält ein langlebiges Naturmaterial für kreative Pampasgras Deko. Schon eine einzige Pflanze liefert genug Rispen, um Gartenromantik und Wohntrend miteinander zu verbinden.

🌾 Zählmarke [GJ.5.13] G. Jacob, 8.9.2025

 

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert