Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
    • Januar – Dezember
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Schlagwort: Waldgarten

  • Home
  • Waldgarten
Brandrodung in den Tropen
Anbautechniken Geschichte

Quellenstudie (5) Brennkultur nach Pinckert, 1861. Küttisbrennen in Lievland. Die letzten Brandrodungs-Bauern in Europa.

◾ Heute widmen wir uns wieder einem Teil der 1861 erschienenen Publikation von Friedrich August

August 24, 2024Dezember 25, 2024
Gereutbrennen im Wald
Anbautechniken Geschichte

Quellenstudie (4) Brennkultur nach Pinckert, 1861. Gereutbrennen und Hackwald-Wirtschaft.

◾ In diesem Blog-Artikel wird nun wieder ein Teil der 1861 erschienenen Publikation von Friedrich

August 16, 2024Dezember 25, 2024
Brenn-Kultur
Anbautechniken Geschichte

Quellenstudie (1) Brennkultur nach Pinckert, 1861. Der Brand-Feldbau – Zweck und Wirkung im Allgemeinen.

Ist es wirklich eine schwere Arbeit? (Bild: Heutige Brenn-Kultur bei Braga, Portugal) Vorbemerkung Der aufmerksame

August 1, 2024Juli 12, 2025
Hühner im Waldgarten
Anbautechniken Nutzgarten Selbtversorgung

Fukuoka Masanobus japanischer Waldgarten der 90er Jahre und unser eigenes Projekt.

Vorbetrachtung 🌳  Fukuoka Masanobu (1913–2008) war ein japanischer Landwirt und Autor, der in Deutschland vor

Juli 12, 2024Januar 7, 2025
Kohlgemüse
Autarkie Selbtversorgung

Energiegehalt von Robinie und Kohl. Eine bemerkenswert verrückte Berechnung.

Vorbemerkung ◾ Im Zusammenhang mit meiner heutigen Recherche zum Thema Waldgarten, habe ich mir –

Juli 12, 2024Dezember 25, 2024
Kleines Haus
Autarkie Selbtversorgung

Der Häusler (3) – Ein Beispiel aus Mittelamerika und unsere tropischen Gemüse

◾ Hier auf dem Blog habe ich am 11. Mai diesen Jahres das Thema “Der

Juni 5, 2024Januar 20, 2025
Edelkastanie auf Korsika
Anbautechniken Selbtversorgung

Die Edelkastanienwälder auf Korsika – Ein Waldgarten-Konzept im Riesenformat?

Bild oben: Uralte Edelkastanie auf Korsika bei Zicavo. ©André de Saint-Paul, CC BY-SA 3.0. Zuerst

Juni 3, 2024Dezember 26, 2024
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Hackbau und Pflugbau
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.