Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen
Archäologische Artefakte Buch und zeichnungen auf dem Tisch
Geschichte

Meine Deutungs-Matrix. Ein Denkrahmen zur Wissensbildung und ein Angebot.

[Beitrag in Erstellung] Ein Angebot Dieser Artikel soll Lesern helfen, den Prozess der Wissensbildung in

Oktober 13, 2025Oktober 13, 2025
duftende Rose im Garten der Genien
Philosophisches

Die Rose – Friedrich Rückerts Gedicht: kleine Form, große Tiefe – und Ghasel und Haiku erklärt.

🌹 Friedrich Rückert verstand es wie kaum ein anderer deutscher Dichter, große Gedanken in kleine

Oktober 10, 2025Oktober 12, 2025
Rundes, knuspiges Kürbisbrot
Küche Selbtversorgung

Unser Kürbisbrot-Rezept mit Dinkelmehl – Herbstliches Brot aus dem eigenen Garten

Mit einem Teig werden zwei Brote werden gebacken aus: 650 Gramm Weizen- oder Dinkelvollkornmehl +

Oktober 9, 2025Oktober 11, 2025
Geweih-Feldhacken aus der Mittelsteinzeit
Anbautechniken Geschichte

Nordische Mittelsteinzeit, Geweihhacken, Lochschäftung, Feldbau und Kulturgegenströmung – Agrargeschichte [11]

Bild: Geweihacken aus der Sammlung des Museum of London. „Die Polierspuren um die Spitze sind

Oktober 8, 2025Oktober 12, 2025
Starkwüchsige Tomate am Spalier
Gemüseanbau Nutzgarten

Starkwüchsige Freilandtomaten als Strategie gegen die Kraut- und Braunfäule

Bild: Gourmelito-Abkömmling (siehe unten) am 2. Oktober 2025. Für diese Art der Kultur eigenen sich

Oktober 7, 2025Oktober 7, 2025
Kinder
Autarkie Zeitgeschichte

Der Häusler und die Rentenproblematik

Bild: Symbolbild. Heute schon in das Rentensystem unserer Kinder und Enkel einzahlen? Geht das? [Rente]

Oktober 6, 2025Oktober 7, 2025
Knoblauchzehen in der Pfanne
Küche Spezialthema: Lauch

👨‍🍳 Knoblauch in der Küche verwenden. Konfieren und mehr. 1 + 4 Tipps.

[Lauch & Knoblauch] [Rezepte] Knoblauch gehört zu den wichtigen Würzgemüsen, die wir im eigenen Garten

Oktober 6, 2025Oktober 7, 2025
Gärtner und Landwirt
Selbtversorgung Wirtschaft

Was ist das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft?

[Selbstversorgung/Subsistenzwirtschaft] [Beispiele] [Autarkie] Eine notwendige Klärung ➡️ Wenn von Subsistenzwirtschaft die Rede ist, lohnt es

Oktober 5, 2025Oktober 7, 2025
Dorf der Dogon
Selbtversorgung Wirtschaft

Subsistenzwirtschaft: Beispiele aus aller Welt

[Selbstversorgung/Subsistenzwirtschaft] [Das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft] [Autarkie] Bild: Dorf der Dogon (siehe unten), indigene Malerei. ©Kunandi,

Oktober 4, 2025Oktober 6, 2025
Subsistenz Symbolbild
Autarkie Philosophisches Selbtversorgung Wirtschaft

Selbstversorgung versus Subsistenzwirtschaft: Zwei Seiten der gleichen Medaille?

[Das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft] [Beispiele] [Autarkie] Vorweg: Was bedeutet „Subsistenzwirtschaft“? Subsistenzwirtschaft bezeichnet ein auf regionale

Oktober 4, 2025Oktober 6, 2025
Reife Kürbisse im September
Erntezeit Jahreskreis Nutzgarten

Werden Kürbisse im September und Oktober noch reif? Die Kürbis-Wunderzeit erklärt.

Bild: September, die „Kürbis-Wunderzeit“. Viele Gartenfreude fragen sich: Reifen Kürbisse im September oder Oktober überhaupt

Oktober 2, 2025Oktober 2, 2025
Edelkastanien und Walnüsse auf dem Gras in der noch wärmenden Herbstsonne
Erntezeit Jahreskreis

Walnüsse und Esskastanien – jetzt beginnt die Sammelzeit

Walnüsse und Esskastanien – Sammeln und darüber Nachdenken, ob… 🌰🍂 Der Herbst ist da –

Oktober 1, 2025Oktober 5, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.