Bild: Zwei Brote werden gebacken aus: 650 Gramm Weizen- oder Dinkelvollkornmehl + 150 Gramm Roggenvollkornmehl

[Das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft] [Beispiele] [Autarkie] Vorweg: Was bedeutet „Subsistenzwirtschaft“? Subsistenzwirtschaft bezeichnet ein auf regionale

Bild: September, die „Kürbis-Wunderzeit“. Viele Gartenfreude fragen sich: Reifen Kürbisse im September oder Oktober überhaupt