Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr.

  • HOME
  • Küche
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Gemüseanbau
    • Anbautechniken
    • Spezialthema: Lauch
  • Jahreskreis
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Nach Monat
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
  • Gestaltung
  • Nützlich kaufen
Kleiner Gemüsegarten
Nutzgarten

Wasser sparender Gemüsebau (6) – Kleine Flächen, Intensivanbau und eine provokante These.

◾ Seit ich dieses Web-Tagebuch im April 2024 gestartet habe, sind bereits fünf Artikel zum

August 21, 2024Dezember 25, 2024
Gemüsebohnen
Gemüseanbau Küche

Kurzschulung: Was sind Gartenbohnen und was Gemüsebohnen? Und: Die eierlegende Wollmilchsau.

Die Phaseolus-vulgaris-Bohne ◾ Die Gartenbohne, die wir gewöhnlich als Gartenbohne, Busch- oder Stangenbohne kennen, wird

August 20, 2024Dezember 25, 2024
Geheimer Garten
Gestaltung Mehr entdecken

Kleiner geheimer Garten. Eine Gestaltungsidee für daheim

◾ Ein geheimer Garten ist ein Ort der Ruhe und Magie – ein verstecktes Paradies,

August 18, 2024Dezember 25, 2024
Strandkorb
Bücher & nützlicher Einkauf Mehr entdecken

Was funktioniert ist schön – Gartenliegen (Streckmetall) oder Strandkörbe für den Garten?

Zweckmäßige Gartenmöbel ◾ Ich halte Gartenliegen für zweckmäßig, wenn sie leicht und schnell einsatzfähig sind

August 18, 2024Dezember 25, 2024
Gereutbrennen im Wald
Anbautechniken Geschichte

Quellenstudie (4) Brennkultur nach Pinckert, 1861. Gereutbrennen und Hackwald-Wirtschaft.

◾ In diesem Blog-Artikel wird nun wieder ein Teil der 1861 erschienenen Publikation von Friedrich

August 16, 2024Dezember 25, 2024
Germanisches Dorf
Geschichte

Der Garten der Germanen (6). Schwendbauer, Pflanzer, Gärtner.

Vorbemerkungen ◾ Immer wieder stellt sich die Frage, wie wir uns die Gärten und die

August 14, 2024Dezember 25, 2024
Getrocknete Tomaten
Erntezeit Küche Nutzgarten

Selbstversorgergarten – Erntezeit August + Pfannen-Rezept: Zucchini in Knoblauchöl

🍅 Heute werfen wir einen Blick in unseren kleinen Selbstversorgergarten, um zu sehen, was typischerweise

August 12, 2024Dezember 25, 2024
Aufgehender Samen
Gemüseanbau Nutzgarten

Kleingarten: Lohnende Aussaaten Anfang August.

🌱 Am Wochenende haben wir im Garten noch einige Aussaaten vorgenommen und Chinakohl gepflanzt. Dabei

August 11, 2024Dezember 25, 2024
Hokkaidokürbis
Gemüseanbau Nutzgarten

Der Hokkaido-Kürbis: Ein Muss für jeden Selbstversorgergarten. Warum?

◾ Wir können damit rechnen, dass alle Früchte, die sich bis Ende August an den

August 9, 2024November 14, 2024
Landschaft im Februar
Anbautechniken Geschichte Jahreskreis

Quellenstudie (3) Brennkultur nach Pinckert, 1861. Das Wiesenbrennen – eine Pflegemaßnahme?

◾ In der 1861 erschienenen Publikation von Friedrich August Pinckert mit dem Titel “Die vollständige

August 7, 2024Dezember 25, 2024
arme Rentnerin
Autarkie Zeitgeschichte

Durchschnittsrente in Deutschland. Wirklich nur 1.000 Euro pro Monat oder weniger?

Bild oben: Symbolbild. [alle Beiträge zum Thema Rente und Vorsorge] Das bisher gesagte zum Thema

August 6, 2024Januar 13, 2025
Knoblauch
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Wassersparender Gemüsebau (5) Überwinterungskulturen. Die Kulturperiode von Spät- bis Frühsommer.

Vorbemerkung 1. Die einmalige Gartenbestellung 🧄 Die meisten Kleingärtner sind es gewohnt, den Garten im

August 5, 2024Dezember 25, 2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Hackbau und Pflugbau
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.