Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen
Kürbis am Spalier
Anbautechniken Gemüseanbau

Tropengemüse im Kleingarten-Freilandanbau

👉 Tropengemüse verlangt nicht Hitze, sondern Ruhe im Mikroklima. Wer diese Logik versteht, kann sie

August 22, 2025August 23, 2025
verschiedene Gemüse, Zwiebel, Brokkoli, Tomaten
Anbautechniken Nutzgarten

Steppengemüse, Ufergemüse und Tropengemüse – präge dir diese Einteilung ein.

Bild: Steppengemüse, Ufergemüse und Tropengemüse. Schon mal drüber nachgedacht? [Wassersparender Gemüsebau] Wassersparender Gemüsebau (5). Die

August 21, 2025September 5, 2025
Tomatensuppe
Küche

Tomatencremesuppe. Preiswertes Selbstversorger-Rezept: Aromatische Tomatensuppe (mit Möhre und Zucchini)

Wir planen etwa 50 Minuten ein 🍅 Hier kommt ein aromatisches Rezept für eine milde

August 20, 2025September 3, 2025
Humbodt
Geschichte

Alexander von Humboldt. Ein Reisebericht und die vergessene Logik des tropischen Hackbaus (Brandrodungsfeldbau). [10]

Bild: Eine Publikation (1968) mit Ausschnitten aus den Reiseberichten [1] von Alexander von Humboldt über

August 19, 2025Oktober 12, 2025
Tomatensuppe
Küche

Warum schmeckt Tomatensuppe manchmal säuerlich? Ursachen, und Tipps zur Verfeinerung.

Tomatensuppe zu sauer? Ich habe das Problem gelöst. 🍅 Tomatensuppe gehört zu den Klassikern unserer

August 18, 2025August 18, 2025
Pilzbohnen
Küche

Rezept. Deftige Pilzbohnen in drei Steigerungs-Stufen und 20 Minuten.

Bild oben: Variante Nr. 3 mit Jagdwurst und Champignons. [Bohnenanbau: Übersicht] [weitere Rezepte] 👨‍🍳 Wer

August 17, 2025September 9, 2025
Eimer voller Zwetschgen
Erntezeit Küche Selbtversorgung

Zwetschgenbaum im Garten: Historische Küche, Dörrpflaumen & Pflanztipps

Zuerst wird kurz der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen erklärt – und am Ende des

August 16, 2025August 22, 2025
Knoblauch
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Wassersparender Gemüsebau (5) Überwinterungskulturen. Die Kulturperiode von Spät- bis Frühsommer.

Tipp: Schon im August planen wir die Knoblauch-Pflanzung für den Spätsommer oder Frühherbst. [Wassersparender Gemüsebau]

August 14, 2025September 5, 2025
Getrocknete Tomaten
Erntezeit Küche Nutzgarten

Selbstversorgergarten – Erntezeit August + Pfannen-Rezept: Zucchini in Knoblauchöl

Bild: Das Trocknen der Tomaten funktioniert am besten in den ersten 14 Tagen im August.

August 12, 2025August 16, 2025
Bierkrug und Gerste Symbolbild
Geschichte

13.000 Jahre altes Bier und Ackerbau in der mittleren Steinzeit (Mesolihtikum) – Agrargeschichte [9]

[Mesolithikum] [Die Nacheiszeit] [Hackbau] Ursprünglich hatte ich vor, in diesem Artikel lediglich über die ältesten

August 11, 2025Oktober 12, 2025
Aufgehender Samen
Gemüseanbau Nutzgarten

Kleingarten: Lohnende Aussaaten Anfang August.

🌱 In den letzten Tagen haben wir im Garten noch einige Aussaaten vorgenommen und zusätzlich

August 8, 2025August 8, 2025
Abstimmung von einem Schaf und 9 Wölfen
Autarkie Philosophisches

Von Schafen, Wölfen, unserer Demokratie und Republik, Dekadenz, Hesperialismus und Volksautarkie

„Was ist das, wenn neun Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen

August 7, 2025September 28, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.