Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Ziergarten

  • Home
  • Ziergarten
Pampasgras Blumenstrauß
Selbtversorgung Ziergarten

Pampasgras trocknen und dekorieren – Trendpflanze für Haus und Garten

[Beitrag in Erstellung] Bild: Getrocknetes Pampasgras ist nicht nur dekorativ, sondern behält seine Form oft

September 8, 2025September 9, 2025
Pampasgras Altweibersommer
Jahreskreis Ziergarten

Pampasgras pflanzen? Das Septemberlicht und die Melancholie des Sommers bestimmen es.

Bild, echtes Foto: Wir pflanzen Pampasgras dort, wo die September-Sonne am Nachmittag ihre Blüten in

September 7, 2025September 20, 2025
Stiefmütterchen
Ziergarten

Um den 20. Juli Stiefmütterchen säen und nach der Bohnenernte pflanzen – warum?

🌺 Heute morgen kam ich auf die Idee, die Leser auf den idealen Aussaatzeitpunkt für

Juli 27, 2025Juli 29, 2025
Zinnien
Ziergarten

Wann Zinnien säen? Na jetzt, und zwar schnell!

Bild: Den Samen für die diesjährige Saat hatte ich im Frühherbst letzten Jahres von abgeblühten

Mai 28, 2025Juni 1, 2025
Aus den Augen aus dem Sinn, ein Liebespaar
Gestaltung Jahreskreis Ziergarten

Akelei im Garten vermehren. Warum sie in keinem Garten fehlen sollte. Und: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Warum nur?

[Beitrag in Erstellung] Bild: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Warum das oft der Fall

Mai 25, 2025Juni 1, 2025
blühende Zinnien
Ziergarten

Zinnien schon im April ins Freiland säen – wer kann, der darf

[Schnittblumen] 🌼 Zinnien – sie gelten nicht ohne Grund als Königinnen der Sommerblumen. Ihre farbenprächtige

April 29, 2025Mai 25, 2025
Galanthus elwesii Zeichnung
Jahreskreis Ziergarten

Galanthus elwesii: Das Großblütige Schneeglöckchen – Ein Frühlingsbote im Porträt

Bild: Riesen- bzw. Elwes-Schneeglöckchen (Galanthus elwesii) Frühe Blüte im heimischen Garten Seit über zwanzig Jahren

März 6, 2025März 12, 2025
Zaubernuss Hamamelis mollis Lichtmess
Jahreskreis Philosophisches Ziergarten

Die Magie der Zaubernuss und unsere selektive Wahrnehmung (Frequenzillusion)

Bild: Zaubernuss (Hamamelis mollis), Sorte ‚Lichtmess‘. Mal eine Frage: Wie feiert man Lichtmess? [Illusion] 🪄✨🌸

Februar 2, 2025Juli 28, 2025
Forsythie
Bücher & nützlicher Einkauf Ziergarten

Die Vier Jahreszeiten-Hecke – eine frei wachsende Blütenhecke – es ist Pflanzzeit!

März bis April, September bis November: Es ist Pflanzzeit An Heckenpflanzungen im Hausgarten werden oft

November 11, 2024Oktober 2, 2025
Heide-Garten
Ziergarten

Heidekraut wird braun und geht ein. Was tun? So pflegst du deine Erica richtig.

Vorbemerkung Im September beginnt die Zeit der blühenden, winterharten Heidepflanzen, die gern für Garten, Balkon

September 14, 2024Dezember 25, 2024
Stauden sonnenblum.jpeg
Ziergarten

Stauden-Sonnenblume (Helianthus decapetalus). Blütenstaude und Schnittblume. Wächst im Schatten und vom Juni an?

Bild oben: Bei mir steht sie schon recht schattig… und blüht trotzdem von Juni bis

Juni 30, 2024Mai 26, 2025
Akelei
Ziergarten

Welche Garten-Schnittblumen blühen jetzt zu Pfingsten? Drei nützliche Bauerngarten-Blumen.

Bild oben: Akelei, die sich im Garten durch Selbstaussaat in ihren Blütenfarben und -formen oft

Mai 20, 2024Mai 25, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.