Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr.

  • HOME
  • Küche
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Gemüseanbau
    • Anbautechniken
    • Spezialthema: Lauch
  • Jahreskreis
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Nach Monat
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
  • Gestaltung
  • Nützlich kaufen

Schlagwort: Gemüse

  • Home
  • Gemüse
  • Page 2
Häuslerhaus
Autarkie Geschichte

Der Häusler und freie Tagelöhner. Recherchen und historische Definition von 1896.

Bild: Wer besäße nicht selber so ein kleines, schönes Tagelöhnerhaus? [Alle Beiträge: Der Häusler] Vorbemerkung

Mai 11, 2024Januar 20, 2025
Junges Pastinakenkraut
Geschichte

Pastinake – Nahrungsmittelsicherheit bei den Germanen – Jetzt eigene Saatzucht beginnen

🌱 Wenn wir sie richtig anbauen und eine geeignete Sorte wählen, dann ist die Pastinake

April 23, 2024Dezember 26, 2024
Buch
Spezialthema: Lauch

Aussaat-Termine von Porree in alten Anbauanleitungen (eine kleine Quellenstudie)

◾ Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Spanischer Lauch, Asch- oder Fleischlauch, sind alte deutsche Namen für den

April 22, 2024Dezember 26, 2024
Kirschblüte
Jahreskreis Spezialthema: Lauch

Porree und Lauchgemüse im Freiland säen, wenn die Obstbäume blühen!

🌸 Was die Aussaat von Lauchggewächsen betrifft, so lesen wir In alten Grundbüchern den einprägsamen

April 19, 2024Dezember 26, 2024
Schwarzwurzel Samen
Gemüseanbau Nutzgarten

Schwarzwurzel – optimaler Aussaatzeitpunkt April oder Mai? (Recherche)

Bild oben: 2024 habe ich am 9. April Schwarzwurzeln gesät; Reihenabstand 30 Zentimeter und im

April 12, 2024Dezember 26, 2024
Frühkartoffel Annabelle
Küche Nutzgarten

Frühkartoffel ‚Annabelle‘ – es soll die beste im Geschmack sein

🥔 In einer hiesigen kleinen Gaststätte mit bester deutsch-bürgerlicher Küche, habe ich im letzten Jahr

April 8, 2024Dezember 26, 2024
Gemüsegarten
Nutzgarten Selbtversorgung

Mein Selbstversorgergarten Anfang April – was ist schon bestellt?

Foto oben: 🌱 Vorn links sehen wir ein Beet mit Winterheckzwiebeln (Allium fistulosum), links am

April 3, 2024Dezember 26, 2024

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Hackbau und Pflugbau
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.