Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Schlagwort: Germanen

  • Home
  • Germanen
aufgeschlagenes Buch
Geschichte

Germanische Kulturpflanzen – Ein Überblick von Johannes Hoops (1865–1949)

📖  Literaturrecherche: HOOPS, Johannes; Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum; Straßburg 1905 Siehe dazu Ausarbeitungen

Juni 12, 2025Juli 16, 2025
eurasischer Steppengürtel
Geschichte

Garten der Germanen (8) – Der eurasische Steppengürtel. Siedlungsraum, Kulturraum und Autobahn der Jungsteinzeit, Kupfer- und Bronzezeit.

Ein Zwischenfazit ➡️ Anfangs hätte ich es nie gedacht, dass meine Recherche- und Forschungsreisen in

Oktober 26, 2024Juli 16, 2025
Urwald
Geschichte

Germanen lebten nicht im Wald. Über falsche Vorstellungen und korrigierende Schlussfolgerungen.

Bild: „Der Urwald ist der Feind und nicht der Freund des Menschen — das ist

Oktober 22, 2024Juli 16, 2025
Dolmen des Marchands, in Locmariaquer (Bretagne)
Geschichte Spezialthema: Lauch

Knoblauch (Allium ampeloprasum) der Megalithiker, Germanen und mein Lauch im Garten.

Übersicht: Megalithkulturen Vorbetrachtung ◾ Da im September die Pflanzzeit für verschiedene Knoblaucharten und -sorten beginnt

September 15, 2024Juli 16, 2025
Germanisches Dorf
Geschichte

Der Garten der Germanen (6). Schwendbauer, Pflanzer, Gärtner.

Vorbemerkungen ◾ Immer wieder stellt sich die Frage, wie wir uns die Gärten und die

August 14, 2024Juli 16, 2025
Schnittporree
Geschichte Spezialthema: Lauch

Der Garten der Germanen (5). Ein Porree-Experiment für Garten und Balkon.

Bild: Gekappter und wieder neu getriebener Porree (bzw. Lauch, Allium ampeloprasum var. Holmense)* Nachmachen! 🥬

Juli 3, 2024Juli 16, 2025
Germane
Geschichte

Der Garten der Germanen (4) im Frühmittelalter. Immer noch nötige begriffliche Klärungen.

◾ Der vorliegende Beitrag ist nun schon der vierte Blogbeitrag zum Gegenstand des  Gartens der Germanen.

Mai 28, 2024Juli 16, 2025
Germanische Familie
Geschichte

Der Garten der Germanen (3). Die wichtigsten geschichtlichen Quellen.

Geschichtsschreibung ◾ Wenn wir uns dem Thema der Germanischen Gärten nähern wollen, sollten wir uns

Mai 6, 2024Juli 16, 2025
Germanen-Paar
Geschichte

Der Garten der Germanen (2). Erste Versuche einer Definition. Erste Recherchen.

◾ Schon des Öfteren hatte ich vor, einen Fachartikel über einen möglichen Gemüsebau bei den

April 25, 2024Juli 16, 2025
Island
Geschichte

Der Garten der Germanen (1). Quellenstudie Island.

Vorbemerkung Alle Beiträge: Der Garten der Germanen ◾ Ich halte die deutschsprachigen Wissenschaftler des 18.

April 23, 2024Juli 16, 2025
Junges Pastinakenkraut
Geschichte

Pastinake – Nahrungsmittelsicherheit bei den Germanen – Jetzt eigene Saatzucht beginnen

🌱 Wenn wir sie richtig anbauen und eine geeignete Sorte wählen, dann ist die Pastinake

April 23, 2024Juli 21, 2025
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Hackbau und Pflugbau
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.