Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Autarkie

  • Home
  • Autarkie
Kinder
Autarkie Zeitgeschichte

Der Häusler und die Rentenproblematik

Bild: Symbolbild. Heute schon in das Rentensystem unserer Kinder und Enkel einzahlen? Geht das? [Rente]

Oktober 6, 2025Oktober 7, 2025
durch Handarbeit gefertiget Agrarprodukte, Eier und ein Karpfen
Autarkie Philosophisches Selbtversorgung Wirtschaft

Selbstversorgung versus Subsistenzwirtschaft: Zwei Seiten der gleichen Medaille?

[Das Gegenteil von Subsistenzwirtschaft] [Beispiele] [Autarkie] Vorweg: Was bedeutet „Subsistenzwirtschaft“? Subsistenzwirtschaft bezeichnet ein auf regionale

Oktober 4, 2025Oktober 14, 2025
Abstimmung von einem Schaf und 9 Wölfen
Autarkie Philosophisches

Von Schafen, Wölfen, unserer Demokratie und Republik, Dekadenz, Hesperialismus und Volksautarkie

„Was ist das, wenn neun Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen

August 7, 2025September 28, 2025
Rentergarten
Autarkie Wirtschaft

Wenig bekannt: Bürgergeld-Zuschuss auch für Rentner möglich. Und Wohngeld?

Ein möglicher Zuschuss zur Rente: der eigene Nutzgarten. Ein Geschenk der göttlichen Natur, voller Reichtum.

März 27, 2025März 27, 2025
Klare Brühe
Autarkie Küche

Kochen: Wie wird eine Brühe klar? Und was hat das mit Selbstversorgung zu tun?

Ein wichtige Vorbemerkung 👨‍🍳 Heute geht es mir weniger um das Kochen als solches, sondern

Februar 20, 2025Juli 31, 2025
Forsthaus
Autarkie Philosophisches

Wieviel Haus braucht ein Mensch? Über den Dokumentarfilmer Dieter Wieland.

Oben: Das generierte Symbolbild steht hier für die einführenden Bemerkungen des Filmkünstlers Dieter Wieland: „Es

Januar 20, 2025März 9, 2025
Amische in den USA
Autarkie Zeitgeschichte

Die Amischen in den USA. Erste Recherchen zur Subsistenzwirtschaft der religiösen Gemeinschaft und agrarisch geprägte Siedler.

Bild oben: Symbolbild Wer sich mit den Grundsätzen der Subsistenzwirtschaft [1] beschäftigt, wird früher oder

November 17, 2024Januar 17, 2025
Prepper
Autarkie

Notvorrat für den Prepper-Haushalt. Was hat das mit Auberginen, Öl und Butter zu tun?

[Auberginen] Arbeitstitel: Ein besonderer Prepper-Tipp und Rezept-Fundgrube für Vegetarier und Veganer 🥫💧🔦 Die Leserinnen und

Oktober 25, 2024Oktober 14, 2025
arme Rentnerin
Autarkie Zeitgeschichte

Durchschnittsrente in Deutschland. Wirklich nur 1.000 Euro pro Monat oder weniger?

Rente] [Das Inhortas-Rentenmodell] Das bisher gesagte zum Thema Rentensystem in Deutschland und den USA ➡️

August 6, 2024August 28, 2025
Oma und Enkelkind
Autarkie Zeitgeschichte

Autarkie, Postwachstumsökonomie und Rentensystem. Wie passt das zusammen?

Rente] [Das Inhortas-Rentenmodell] ◾ Eigentlich befassen sich meine Fachartikel vorzugsweise mit Gartenbau, Gartenbau-Geschichte, und mit

August 3, 2024August 28, 2025
Kohlgemüse
Autarkie Selbtversorgung

Energiegehalt von Robinie und Kohl. Eine bemerkenswert verrückte Berechnung.

Vorbemerkung ◾ Im Zusammenhang mit meiner heutigen Recherche zum Thema Waldgarten, habe ich mir –

Juli 12, 2024Dezember 25, 2024
Gartenstadt
Autarkie Geschichte

Gartenstädte von Morgen – Die Idee der Gartenstadt und das vergessene Streben nach Autarkie.

Eine Quellenstudie zur Idee der Gartenstadt. Zusammenfassung. ◾ Ebenezer Howard (1850–1928) gilt als Entwickler der

Juli 8, 2024Dezember 25, 2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.