Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Zeitgeschichte

  • Home
  • Zeitgeschichte
  • Page 2
Bundestag, Parlament
Geschichte Philosophisches Wirtschaft Zeitgeschichte

Altersvorsorgedepot und Generationenkapital. Rentenpaket II und pAV-Reformgesetz (Januar 2025)

[Rente] [Das Inhortas-Rentenmodell] Arbeitstitel: Stand der Dinge bei den gepanten Rentenreformen der Riester- und Rürup-Rente

Januar 13, 2025August 28, 2025
Toilettenhaus im Grünen
Philosophisches Zeitgeschichte

Quiz-Sendungen im Fernsehen. Die Latrine für unnützes Wissen? Und: „Wir amüsieren uns zu Tode“, ein Taschenbuch von Neil Postman(1992).

[Illusion] Arbeitstitel: Nützliches Wissen versus unnützes Wissen Eine Buchvorstellung – „Wir amüsieren uns zu Tode“

Dezember 17, 2024September 14, 2025
Stoppelbrennen in Nord-Indien
Anbautechniken Philosophisches Zeitgeschichte

Stroh-Brennen auf Feldern: Stoppelbrennen (Stubble burning) in Indien. Richtig so… Weitermachen!*

[Dieser Artikel soll zum Nachdenken provozieren] Das Problem In vielen Teilen der Erde war es

Dezember 1, 2024August 15, 2025
Symbolbild
Zeitgeschichte

Natursteinfassaden – nachhaltige Alternative zu Glasfassaden – und eine Erinnerung an die 2000er Jahre.

Heute habe ich einen älteren – aber durchaus zeitlosen – Blog-Beitrag aus dem Jahr 2011

November 19, 2024Dezember 22, 2024
Amische in den USA
Autarkie Zeitgeschichte

Die Amischen in den USA. Erste Recherchen zur Subsistenzwirtschaft der religiösen Gemeinschaft und agrarisch geprägte Siedler.

Bild oben: Symbolbild Wer sich mit den Grundsätzen der Subsistenzwirtschaft [1] beschäftigt, wird früher oder

November 17, 2024Januar 17, 2025
Symbolbild. Flachs-Produkte.
Mehr entdecken Zeitgeschichte

Nach der Deindustriealisierung in Deutschland wieder Flachs anbauen und verarbeiten?

Oder: Warum baut man in Frankreich und China Flachs an und verarbeitet ihn – und

September 23, 2024Dezember 25, 2024
eingestürzte Carolabrücke in Dresden
Zeitgeschichte

Die eingestürzte Carolabrücke in Dresden (gemeinfreie Bilder)

Dresden, Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen: In der Nacht zum Mittwoch, dem 11. September 2024, um

September 12, 2024Dezember 25, 2024
Australien
Zeitgeschichte

Yampi Sound: 2019 eingerichtete Felsen-Wetterstation vermeldet Hitzerekord? Ganz Australien stöhnt und ächzt vor Winterhitze?

[Klima] [Dürre] 👉 In diesen Tagen geistern wieder einmal Horror-Meldungen durch die Medien, die sinngemäß

September 3, 2024Mai 27, 2025
arme Rentnerin
Autarkie Zeitgeschichte

Durchschnittsrente in Deutschland. Wirklich nur 1.000 Euro pro Monat oder weniger?

Rente] [Das Inhortas-Rentenmodell] Das bisher gesagte zum Thema Rentensystem in Deutschland und den USA ➡️

August 6, 2024August 28, 2025
Oma und Enkelkind
Autarkie Zeitgeschichte

Autarkie, Postwachstumsökonomie und Rentensystem. Wie passt das zusammen?

Rente] [Das Inhortas-Rentenmodell] ◾ Eigentlich befassen sich meine Fachartikel vorzugsweise mit Gartenbau, Gartenbau-Geschichte, und mit

August 3, 2024August 28, 2025
Hoffest
Zeitgeschichte

Hoffest 2024 bei Essig Schneider in Klingenberg OT Colmnitz (Sachsen)

◾ Das Foto habe ich gestern beim Hoffest der Firma Essig Schneider in Colmnitz (Klingenberg,

Mai 27, 2024Dezember 26, 2024
Opa und Enkeltochter
Autarkie Zeitgeschichte

Rentensystem USA und Deutschland. Struktur und Vergleich. (Recherche Mai 2023, Juli 2025)

Der folgende Fachartikel ist nach wie vor aktuell. Thomas Jacob, 3. 12. 2022; 30. Juli

Mai 19, 2023August 28, 2025

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.