Jedes Jahr das Gleiche: Es ist Winter. Für alle plötzlich und unerwartet fällt Schnee…
✅ Hier ist eine ausführliche Checkliste für Hausmeisterarbeiten und Anlagenpflege im Januar. Dieser Monat bringt oft niedrige Temperaturen, Schnee und Eis mit sich, sodass Wartungs- und Sicherheitsmaßnahmen besonders wichtig sind. Am Ende folgen noch ein paar spezielle Tipps zur Garten- und Landschaftspflege.
Die Checkliste
➡️ In der Regel werden sich alle anderen Arbeiten dem Winterdienst unterordnen müssen. Aus diesem Grunde ist es empfehlenswert alle Vorbereitungen dafür perfekt erledigt zu haben, dass nicht unnötig Zeit verplempert wird.
🌨️ Winterdienst & Verkehrssicherheit
✔ Schnee- und Eisbeseitigung gemäß Räum- und Streupflicht durchführen
✔ Gehwege, Zufahrten und Parkflächen regelmäßig kontrollieren
✔ Streugut-Vorräte (Splitt, Sand, Streusalz) aufstocken und gleichmäßig verteilen
✔ Entwässerungseinrichtungen (Gullys, Ablaufrinnen) von Eis und Schnee freihalten
❄️ Gebäudekontrolle & Schutz vor Frostschäden
✔ Heizungsanlagen auf volle Funktionsfähigkeit prüfen (Druck, Wasserstand, Temperatur)
✔ Wärmeverluste an Fenstern und Türen identifizieren und abdichten
✔ Wasserleitungen in unbeheizten Räumen gegen Frost sichern
✔ Dachlawinengefahr prüfen – Schneeschutzvorrichtungen anbringen oder kontrollieren
🛠️ Technische Anlagen & Wartungen
✔ Rauch- und CO-Melder testen (Batterien ggf. wechseln)
✔ Notbeleuchtung und Fluchtwege kontrollieren
✔ Türen und Schlösser bei Frost auf Schwergängigkeit prüfen und schmieren
✔ Lüftungsanlagen und Filter auf Verstopfungen kontrollieren
🌳 Außenanlagen & Bäume
✔ Verkehrssicherheitsprüfung von Laubbäumen im unbelaubten Zustand (trockene Äste, Pilzbefall, Schieflage)
✔Sturm- und Schneebruchschäden an Gehölzen beseitigen
✔ Pflanzen und Beete auf Winterschutz überprüfen und ggf. nachbessern
📋 Jahresplanung & Dokumentation
✔ Wartungsprotokolle und Mängellisten für das neue Jahr anlegen
✔ Angebote für geplante Instandhaltungen im Frühjahr einholen
✔ Verträge und Versicherungen prüfen – besonders Winterdienst- und Haftpflichtfragen
✔ Energieverbrauch überwachen und Optimierungsmaßnahmen prüfen
📝 7. Sicherheitschecks & Organisation
✔ Mieterkommunikation: Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten oder Reparaturen weitergeben.
✔ Hinweise zur Streupflicht & Winterdienstregelung geben
✔ Notfallkontakte für Heizungsausfälle aushängen
⚠️ Aber: An den Selbstschutz denken! Wenn, möglich für Telefonkontakte nur ein oder zwei Tage zur Verfügung stehen. Zum Beispiel Montag und Freitag. (Notfälle ausgeschlossen).
Weitere Tipps
✔ Erstelle ein digitales Wartungsprotokoll, um regelmäßige Aufgaben besser zu planen und Nachweise für Prüfungen zu dokumentieren. Wenn es möglich ist mit Smartphone-Foto zu protokollieren, dann tue das.
✔ Im Januar ist eine gute Zeit, um Bäume, Sträucher und auszuästen, also zu schneiden. Bekanntlich geht das Scheiden schnell, doch die Entsorgung ist äußerst aufwändig. Im Januar können wir auf Rasen- oder Wiesenflächen noch Geäst lagern – bis Mitte April das Gras wächst. Dann muss es fort. Ist es im Oktober/November unangebracht Äste im Garten oder Gelände zu stapeln, weil sie von Igeln gern zur Winterruhe aufgesucht werden, ist es jetzt unproblematisch.
🚜 Frostperioden, in denen der Boden tief gefroren ist, bieten ein Zeitfenster in dem wir eine Wiese oder unbefestigten (matschigen) Weg mit schwerer Technik befahren können. Das sollten wir nutzen! Ist Matschwetter darf eine wassergebundener Weg (wasserbebundene Wegedecke) nicht befahren werden!
⚠️ Lies meinen Blog-Artikel über Ratten und Mäuse! 🐭
⚠️ Noch ein wichtiger Tipp: Wenn tiefer Schnee liegt (und auch so) alle Schlüssel, die Verwendung finden, am Mann sicher am Band oder der Schlüsselkette tragen! Schon mal bei einem Meter Schnee einen Schlüssel verloren?
—
Literatur
VGB (gesetzliche Unfallversicherung); Hausmeister – Tipps und Checks [Broschüre], München 2013 (als PDF in den Webarchiven)
Schlagworte: Gebäudemanager, Objektbetreuer, Facility Manager, Facility Service, Gebäudeservice, Haus- & Grundstücksservice, Grünanlagenpflege, Garten- und Landschaftspflege