Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Schlagwort: Kürbis

  • Home
  • Kürbis
'Australian Butter'
Küche Nutzgarten

‚Australian Butter‘ – ein samenechter Speisekürbis mit unentdeckten Qualitäten für Selbstversorger und Köche

[Kürbisgemüse] [Tropengemüse] Ein außergewöhnliches Aroma 🎃 Ich hätte es nicht vermutet: Dieser urwüchsige Kürbis –

Oktober 14, 2025Oktober 14, 2025
Rundes, knuspiges Kürbisbrot
Küche Selbtversorgung

Unser Kürbisbrot-Rezept mit Dinkelmehl – Herbstliches Brot aus dem eigenen Garten

Mit einem Teig werden zwei Brote werden gebacken aus: 650 Gramm Weizen- oder Dinkelvollkornmehl +

Oktober 9, 2025Oktober 11, 2025
Reife Kürbisse im September
Erntezeit Jahreskreis Nutzgarten

Werden Kürbisse im September und Oktober noch reif? Die Kürbis-Wunderzeit erklärt.

Bild: September, die „Kürbis-Wunderzeit“. Viele Gartenfreude fragen sich: Reifen Kürbisse im September oder Oktober überhaupt

Oktober 2, 2025Oktober 2, 2025
Taschenbücher, Gartenkalender
Bücher & nützlicher Einkauf Nutzgarten

🌱 Der „Immerwährende Gartenkalender“ – Drei aufeinander aufbauende Taschenbücher für deinen Gartenerfolg! [à 7,99€]

Publikationen vom  Inhortas-Autor Thomas Jacob 😀 — Gärtnern ist eine Reise – und der Immerwährende

September 21, 2025September 27, 2025
Hokkaido Kürbis 2 Kilo schwer
Gemüseanbau Nutzgarten

Der Hokkaido-Kürbis: Ein Muss für jeden Selbstversorgergarten. Warum?

Bild: Ein schnellreifender, handlicher Kürbis in idealer Größe für heutige Haushalte. — 🌞 Der Hokkaido-Kürbis

September 18, 2025September 18, 2025
Riesenkürbis
Nutzgarten

Gigaswuchs – Definition. Riesenwüchsigkeit von Pflanzen im Prozess der Domestikation.

Typischer Riesenwuchs: Der Riesen-Kürbis Cucurbita maxima in seinen verschiedensten Sorten. Vorbemerkung ➡️ Ich habe es

August 26, 2025August 26, 2025
Kürbis am Spalier
Anbautechniken Gemüseanbau

Tropengemüse im Kleingarten-Freilandanbau

👉 Tropengemüse verlangt nicht Hitze, sondern Ruhe im Mikroklima. Wer diese Logik versteht, kann sie

August 22, 2025August 23, 2025
Tomatensuppe
Küche

Tomatencremesuppe. Preiswertes Selbstversorger-Rezept: Aromatische Tomatensuppe (mit Möhre und Zucchini)

Wir planen etwa 50 Minuten ein 🍅 Hier kommt ein aromatisches Rezept für eine milde

August 20, 2025September 3, 2025
Drei Indianer-Schwesteren
Küche Mehr entdecken

Vegane Rezept-Idee zum variieren: Drei-Schwestern-Eintopf (Indianersuppe)

🌽 Ich bin mir nicht sicher, wie bekannt die sogenannten „Drei Schwestern“ sind, doch sie

August 3, 2025September 22, 2025
Zucchinipfanne auf dem Herd
Küche

Zucchinipfanne mit Feta oder Hackfleisch – in Varianten oder pur. Worauf es wirklich ankommt, damit sie jeder gern isst.

Worauf kommt es an? Bei jeder Zucchinipfanne: Die Zucchinistücke müssen hauchdünn gehobelt sein. Ein Familiengericht

Juli 14, 2025Juli 31, 2025
Junges Zucchini
Gemüseanbau Nutzgarten

Bodenfrost – Zucchini oder Kürbis erfroren? Einfach direkt nachsäen!

(Ein Beitrag von 2024) [Zucchini] 🥒 Die Schafskälte ist angesagt: Diese Nacht (7./8. Juni 2024)

Mai 26, 2025Juni 19, 2025
Mischkultur mit Puffbohne
Anbautechniken Nutzgarten

Zwischenkulturanbau: Die Mischkultur von Butterbohne (Puffbohne) und Zucchini (bzw. Kürbis)

Bild: Anbauversuche aus den 1930er/40er Jahren: Zwischen die Reihen der Dicken Bohne wurden Mitte bis

März 18, 2025Juni 19, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.