Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Anbautechniken

  • Home
  • Anbautechniken
Geweih-Feldhacken aus der Mittelsteinzeit
Anbautechniken Geschichte

Nordische Mittelsteinzeit, Geweihhacken, Lochschäftung, Feldbau und Kulturgegenströmung – Agrargeschichte [11]

Bild: Geweihacken aus der Sammlung des Museum of London. „Die Polierspuren um die Spitze sind

Oktober 8, 2025Oktober 12, 2025
Tomaten im Folientunnel
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Tomaten im Folientunnel anbauen – und so Braunfäule vermeiden? Ja!

Bild: Unter Folie vermeiden wir Pilzbefall, doch es gibt etwas mehr Arbeit damit. Warum? [Tomaten-Braunfäule?]

September 15, 2025Oktober 14, 2025
Gartenmotiv
Anbautechniken Erntezeit Nutzgarten

Buschbohnen: Vom Aussaatdatum bis zur Ernte – letztmögliche Aussaat 20. Juli, Ernte Ende September.

Arbeitstitel: Kann ich noch im August oder Septemer Buschbohnen säen? Diese Frage – und sie

September 1, 2025September 1, 2025
Kürbis am Spalier
Anbautechniken Gemüseanbau

Tropengemüse im Kleingarten-Freilandanbau

👉 Tropengemüse verlangt nicht Hitze, sondern Ruhe im Mikroklima. Wer diese Logik versteht, kann sie

August 22, 2025August 23, 2025
verschiedene Gemüse, Zwiebel, Brokkoli, Tomaten
Anbautechniken Nutzgarten

Steppengemüse, Ufergemüse und Tropengemüse – präge dir diese Einteilung ein.

Bild: Steppengemüse, Ufergemüse und Tropengemüse. Schon mal drüber nachgedacht? [Wassersparender Gemüsebau] Wassersparender Gemüsebau (5). Die

August 21, 2025September 5, 2025
Knoblauch
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Wassersparender Gemüsebau (5) Überwinterungskulturen. Die Kulturperiode von Spät- bis Frühsommer.

Tipp: Schon im August planen wir die Knoblauch-Pflanzung für den Spätsommer oder Frühherbst. [Wassersparender Gemüsebau]

August 14, 2025September 5, 2025
Kiste voller Gemüse
Anbautechniken Wirtschaft

„Online-Gärtnern“ – Rückblick auf das IPGarten-Projekt 2015 bis 2019 und Gartenzwerge

Bild: IPGarten GmbH, 2017 – Beispiel einer „Erntekiste“ [Market Garden] ➡️ Mit dem Studium alternativer

Juli 20, 2025September 8, 2025
Erwerbsgartenbau Symbolbild dreier Gartenbauarten
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten Wirtschaft

Systematik des Gemüsebaus: Strukturen, Märkte, Methoden. Welches Gemüse für welchen Markt?

Bild: Hausgarten, klassische Gärtnerei, Feldgemüsebau. Jedes Konzept funktioniert nach eigenen Regeln. [Market Garden] ➡️ Die

Juli 19, 2025September 8, 2025
Buchcover Einführung in die Agrargeographie der Tropen
Anbautechniken

Eine interssante Publikation von 1968: „Agrargeographie der Tropen“ von Walther Manshard

Bild: Obenauf der Titel „Einführung in die Agrargeographie der Tropen“ (1968) von Walther Manshard Lohnt

Juni 30, 2025Juli 11, 2025
jung geernteter Kohlrabi
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Wie lange braucht Kohlrabi bis zur Ernte?

Bild: Von der Pflanzung bis zu dieser Größe sind es etwa 45 Tage. Doch neben

Juni 27, 2025Juli 4, 2025
Winterfurche
Anbautechniken Zeitgeschichte

Warnung vor Grundwasserknappheit in Deutschland. Und ich kläre auf.

Bild: Winterfurche auf dem Feld. Was hat das mit dem Grundwasser zu tun? [7] [Klima]

Juni 17, 2025Juli 12, 2025
Erdbeeren im Angebot
Anbautechniken Jahreskreis Nutzgarten Selbtversorgung Spezialthema: Lauch

10. bis 20. Juni Kleingarten-Saaten und Erdbeermarmelde kochen

Bild: Erdbeeren aus dem regionalen Angebot. [Grünkohl] Erdbeeren im Juni: Beste Zeit für Marmelade und

Juni 16, 2025August 1, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.