Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Küche

  • Home
  • Küche
Wildtomaten von Kirschgröße in einer Schüssen
Erntezeit Küche Nutzgarten

Die Wilde im Tomatenbeet – Solanum pimpinellifolium, die „Rote Murmel“ – ohne Braunfäule

Bild: Ernte zum 1. Oktober, Solanum pimpinellifolium Sorte ‚Rote Murmel‘ [Tomaten-Braunfäule?] [alle 7 Tipps] Ein

Oktober 14, 2025Oktober 16, 2025
'Australian Butter'
Küche Nutzgarten

‚Australian Butter‘ – ein samenechter Speisekürbis mit unentdeckten Qualitäten für Selbstversorger und Köche

[Kürbisgemüse] [Tropengemüse] Ein außergewöhnliches Aroma 🎃 Ich hätte es nicht vermutet: Dieser urwüchsige Kürbis –

Oktober 14, 2025Oktober 14, 2025
Rundes, knuspiges Kürbisbrot
Küche Selbtversorgung

Unser Kürbisbrot-Rezept mit Dinkelmehl – Herbstliches Brot aus dem eigenen Garten

Mit einem Teig werden zwei Brote werden gebacken aus: 650 Gramm Weizen- oder Dinkelvollkornmehl +

Oktober 9, 2025Oktober 11, 2025
Knoblauchzehen in der Pfanne
Küche Spezialthema: Lauch

👨‍🍳 Knoblauch in der Küche verwenden. Konfieren und mehr. 1 + 4 Tipps.

[Lauch & Knoblauch] [Rezepte] Knoblauch gehört zu den wichtigen Würzgemüsen, die wir im eigenen Garten

Oktober 6, 2025Oktober 7, 2025
Fermentierboxen
Bücher & nützlicher Einkauf Küche Mehr entdecken

Was funktioniert ist schön – Koreanische Fermentier-Boxen (für Kim-Chi) und klassische Gärtöpfe, drei bis 20 Liter

Bild: Kim-Chi-Box mit 5,2 Liter Inhalt. Diese Größe halte ich für ideal … und ich

September 29, 2025September 30, 2025
Letscho
Küche

Was zum Letscho servieren?

Bild: Letscho liebt den Reis. Aber auch Brot, Kartoffeln oder Nudeln sind reizvolle Begleiter. Spätsommer

September 11, 2025September 11, 2025
Grüne Bohnen Pfanne mit Bohnenhülsen und Corned Beef
Küche

Grüne Bohnen Pfanne – einfaches und schnelles Rezept mit Corned Beef

Bild: Die Bohnenpfanne mit 500 Gramm grünen Bohnen und einer Dose Corned Beef. Und: ich

September 9, 2025Oktober 9, 2025
Tomatenernte, Korb voll Tomaten
Küche

Unmengen an Tomaten geerntet. Was machen wir damit? Sieben Ideen.

Tomaten verarbeiten. Ideen. 🍅 Ganz im Gegensatz zum letzten Jahr, wird 2024 ein richtig guten

September 3, 2025September 3, 2025
Tomatensuppe
Küche

Tomatencremesuppe. Preiswertes Selbstversorger-Rezept: Aromatische Tomatensuppe (mit Möhre und Zucchini)

Wir planen etwa 50 Minuten ein 🍅 Hier kommt ein aromatisches Rezept für eine milde

August 20, 2025September 3, 2025
Tomatensuppe
Küche

Warum schmeckt Tomatensuppe manchmal säuerlich? Ursachen, und Tipps zur Verfeinerung.

Tomatensuppe zu sauer? Ich habe das Problem gelöst. 🍅 Tomatensuppe gehört zu den Klassikern unserer

August 18, 2025August 18, 2025
Pilzbohnen
Küche

Rezept. Deftige Pilzbohnen in drei Steigerungs-Stufen und 20 Minuten.

Bild oben: Variante Nr. 3 mit Jagdwurst und Champignons. [Bohnenanbau: Übersicht] [weitere Rezepte] 👨‍🍳 Wer

August 17, 2025September 9, 2025
Eimer voller Zwetschgen
Erntezeit Küche Selbtversorgung

Zwetschgenbaum im Garten: Historische Küche, Dörrpflaumen & Pflanztipps

Zuerst wird kurz der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen erklärt – und am Ende des

August 16, 2025August 22, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.