◾ Der vorliegende Beitrag ist nun schon der vierte Blogbeitrag zum Gegenstand des Gartens der Germanen.
Autor: Thomas Jacob, Gärtner und Publizist
◾ Das Foto habe ich gestern beim Hoffest der Firma Essig Schneider in Colmnitz (Klingenberg,
Bild oben: Zeitig gesäte Zuckererbsen kommen nun in die Vollerntezeit. 🌱 Die Zuckererbse, auch Zuckerschote
Bild: Den Samen für die diesjährige Saat hatte ich im Frühherbst letzten Jahres von abgeblühten
Karte oben: Eine aktuelle Wikipedia-Karte von mir ergänzt: In Rot ist das Zentrum des Ursprungs
Bild oben: Akelei, die sich im Garten durch Selbstaussaat in ihren Blütenfarben und -formen oft
Es ist nur ein kurzes Zeitfenster für der Ernte offen 🌱 Jetzt beginnt die Ernte
Bild: Gemüsepaprika in verschiedenen Stadien der Reife 🌶️ Spätestens jetzt, in diesen Tagen der zweiten
Bild oben: Symbolbild. Heute schon in das Rentensystem unserer Kinder und Enkel einzahlen? Geht das?
Bild oben: Gestern gepflanzter Knollensellerie. Rechts davon befindet sich eine Reihe gesäter Beetgurken vom 12.
(Oben:Symbolbild) Wir unterschätzen fast immer den traditionellen Landbau in den Tropen und die Bestellung des
Anfang Mai nach den Eisheiligen: Gemüse zur Ernte in unserem Garten – und dazu ein paar Gartentipps.
Bild: Die zweite Gurkenernte aus dem Kleingewächshaus. Das war möglich, weil ich etliche Nächte lang