Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Erntezeit

  • Home
  • Nutzgarten
  • Erntezeit
  • Page 2
Aprikosen in Stiegen
Erntezeit Nutzgarten

Aprikosen richtig ernten. Der optimale Reifezeitpunkt. Und: Pfirsich, Aprikose oder Süßkirsche im kleinen Garten pflanzen?

Der Juli ist der klassische Reifemonat für Aprikosen – und neben Süß- und Sauerkirschen zählt

Juli 9, 2025Juli 19, 2025
Lindenblüten und zwei Bienen
Erntezeit Jahreskreis Selbtversorgung

Wenn die Linden blühen – was wir tun und nicht tun sollten

Ein Sommerstück über Bienen, Tee, das verstreichen der Sommerzeit – und klebrige Windschutzscheiben 1. Klebriger

Juni 25, 2025Juni 27, 2025
Zucchini mit Fruchtansatz
Erntezeit Gemüseanbau Nutzgarten

Zucchini wächst nicht richtig? Warum die Fruchtbildung oft stockt – und was du tun kannst

Bild: Das kennt jeder Zucchini-Gärtner. Warten, dass sie weiter wachsen. Es fragt sich nur wann?

Juni 19, 2025Juli 7, 2025
Thymian auf Trockengestell
Erntezeit Küche

Anfang Juni: Jetzt Thymian und Gartenkräuter zum Trocknen schneiden! Warum?

Bild: Links eine Thymian-Hybridsorte (Thymus species) [1] und rechts der einfache Breitblättrige Arznei-Thymian (Thymus pulegioides)

Juni 2, 2025Juli 17, 2025
Pastinaken-Sauerkraut-Suppe
Erntezeit Jahreskreis Küche

Pastinaken-Sauerkrautsuppe: Finale beim Wintergemüse – Anfang April

Bild: Die fertige Suppe. Sie schmeckt besser, als sie aussieht… und erinnert geschmacklich etwas an

April 7, 2025Juli 31, 2025
Winterheckzwiebel
Erntezeit Nutzgarten Spezialthema: Lauch

Winterheckenzwiebel – ein doch recht üppiges April-Gemüse (Tipp zur Verwertung)

Bild oben: 6. April 2024. Eines der wenigen absolut zuverlässigen Gartengemüse… meine ich. 🧄 Die

April 6, 2025April 8, 2025
Koreanischer Garten
Erntezeit Nutzgarten

Koreanischer Video-Kanal Kimi: Chinakohl im März

Bildquelle und Bildrechte: Youtobe-Kanal 키미 Kimi Video-Tipp 🎥 Heute möchte ich einen Video-Kanal aus Südkorea

März 8, 2025März 12, 2025
Wintergemüse Grünkohl
Erntezeit Nutzgarten

Unser Gemüsegarten Ende Dezember. Wetter-Rückblick auf das Jahr 2024.

Heute zum Jahresende 2024 ist es doch noch einmal angebracht, zu schauen und zu notieren,

Dezember 31, 2024Januar 25, 2025
Gärtner im Kleingarten
Erntezeit Gemüseanbau Küche Nutzgarten

Meine Liste der Gourmetgemüse (Edelgemüse) für Koch und Gärtner

Wer gelegentlich meine Blog-Artikel liest, wird vielleicht schon bemerkt haben, dass ich hier und da gerne

Dezember 23, 2024Mai 7, 2025
Geerntete Schwarzwurzeln
Erntezeit Küche Nutzgarten

Edelgemüse im Kleingarten: Erste Schwarzwurzeln geerntet. 2 Kilogramm pro Quadratmeter.

Bild oben: Die Ernte von einer 80 Zentimeter langen Schwarzwurzelreihe. Sie könnte wohl besser sein.

Dezember 12, 2024Juni 30, 2025
Schwarzer Rettich
Erntezeit Küche Nutzgarten

Vom Acker in die Schüssel: Schwarzer Rettich als köstliches Kimchi. So wird es ein Edelgemüse.

Bild: Schwarze Rettiche. Gesät wurden sie Ende Juli. [Zu meinem verwendeten Rettichkimchi-Rezept] Erntezeit – aber

November 26, 2024Februar 3, 2025
Kartoffeln
Erntezeit

Herbstbeginn 2024, Kartoffelernte und Toleranz

🥔 Heute zum Herbstbeginn – das ist die Tagundnachtgleiche [1] – will ich mich einmal

September 22, 2024Dezember 25, 2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.