Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Nutzgarten

  • Home
  • Nutzgarten
  • Page 10
Puffbohnen
Geschichte Nutzgarten

Die Puffbohne, ein Steinzeitgemüse? Es kann jetzt geerntet werden. Jung eine Delikatesse!

🌱 Heute geht es um Vicia faba, die Puffbohne. Für diejenigen, die sie in der

Juni 9, 2024März 21, 2025
Garten im Mai
Jahreskreis Kalender Nutzgarten

Was wurde im Mai gepflanzt und gesät? Wie geht es im Juni weiter?

Bild oben: Unser Garten zum 1. Juni. Die Bewässerung wird dieses Jahr vorerst nicht gebraucht.

Juni 2, 2024Juli 31, 2025
Drei schwestern mischkultur 1000.jpeg
Anbautechniken Nutzgarten

Mein Indianerbeet mit Neuerungen oder: Die ertrotzten Drei Schwestern…

Bild oben: Meine diesjährige Miniatur-Milpa am 29. Mai 2024. Gesteckt wurden zur Sicherheit jeweils zwei

Mai 29, 2024Juli 15, 2025
Zuckerschoten
Nutzgarten Selbtversorgung

Geerntete Zuckerschoten und vegane Selbstversorung

Bild oben: Zeitig gesäte Zuckererbsen kommen nun in die Vollerntezeit. 🌱 Die Zuckererbse, auch Zuckerschote

Mai 24, 2024März 11, 2025
Knoblauchblüten
Erntezeit Küche Nutzgarten Spezialthema: Lauch

Rezepte für Knoblauch-Blütenknospen und frisch getriebene Blütenstängel

Bild: Für die Ernte weicher, fleischer Stängel steht nur ein kurzes Zeitfenster offen [Übersicht: Lauch

Mai 19, 2024Juli 31, 2025
Paprika im Freiland zu zweit
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Immer zwei Paprika zusammen pflanzen. Jetzt!

Bild oben: Wir pflanzen sie als Geschwisterpaar 👶👶 Ich hab sie noch mit Schneckenkorn geschützt.

Mai 17, 2024Februar 27, 2025
gepflanzter Knollensellerie
Gemüseanbau Jahreskreis Nutzgarten

15. Mai: Beetgurken jetzt säen und Knollensellerie jetzt pflanzen! Die Mischkultur ist möglich.

Bild oben: Gestern gepflanzter Knollensellerie. Rechts davon befindet sich eine Reihe gesäter Beetgurken vom 12.

Mai 15, 2024Dezember 26, 2024
Grünspargel und Bleichspargel
Küche Nutzgarten

Grünspargel und Bleichspargel. Vergleich an kalten Frühlingstagen.

🌱 Dass der Monat April 2024, bedingt durch eine südwestliche Luftströmung mit warmer Luft aus

April 29, 2024Dezember 26, 2024
Petersilie
Mehr entdecken Nutzgarten

Petersilie mit Absicht zu zeitig gesät. Sie soll vernalisieren (in die Blüte schießen).

Bild oben: Petersilie besser am Fenster vorziehen und erst Anfang Mai auspflanzen! Gesät am 8.

April 22, 2024Dezember 26, 2024
Eisblumen
Gemüseanbau

Vernalisation bei Gemüsepflanzen, die Definition

❄️ Vernalisation ist ein biologischer Prozess, der bei vielen Pflanzenarten vorkommt und die Blüteninduktion und

April 21, 2024Dezember 26, 2024
Soloknoblauch
Erntezeit Küche Spezialthema: Lauch

Die Haltbarkeit von Knoblauch verbessern – und eine clevere Vermarktungsidee des Toskana-Knoblauchs

Bild oben: Mein Soloknoblauch ist noch ok, doch den kulinarischen Wert betreffend überlagert. Ich habe

April 18, 2024Dezember 26, 2024
Schwarzwurzel Samen
Gemüseanbau Nutzgarten

Schwarzwurzel – optimaler Aussaatzeitpunkt April oder Mai? (Recherche)

Bild oben: 2024 habe ich am 9. April Schwarzwurzeln gesät; Reihenabstand 30 Zentimeter und im

April 12, 2024Dezember 26, 2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.