Aubergine, ein super Fleischersatz (nicht nur für Veganer) und eine Rezept-Idee

Küche

[Auberginen]

Ich hab da letzte Auberginen und eine Idee

👨‍🍳 Zählpixel Heute, Mitte Oktober, habe ich vermutlich die letzten Auberginen dieses Jahres aus dem Garten geerntet. Da ich heute mit der Zubereitung der Mittagsmahlzeit an der Reihe war und gestern Abend im Wirtshaus ein riesiges Schnitzel verzehrt hatte – ein Treffen mit Gartenbau-Berufskollegen – dachte ich, dass ein fleischloses Gericht nun genau das Richtig wäre. Die frisch geernteten Auberginen boten sich für die Zubereitung perfekt an, da ich sie für einen idealen Fleischersatz halte – fast wie kleine, vegane Steaks (siehe Bild unten). Entsprechend habe ich mich an die Zubereitung gemacht. Das Rezept stelle ich hier vor.

Als weitere Zutaten habe ich einen kleinen Hokkaido-Kürbis und eine Schwarzwurzel geerntet. Da sich die Lauchzwiebeln allmählich zurückziehen, musste ein Porree-Lauch als Ersatz einspringen. Der Plan war, die Auberginen zunächst mit Knoblauch und etwas Salz in Olivenöl anzubraten und dazu ein Pfannengemüse in Sahnesauce zusammen mit Reis zu servieren (der Reis war bereits gekocht). Alternativ hätte auch Toast gut dazu gepasst.

1 Stunde Zubereitungszeit für das Komplettgericht

Was auf den ersten Blick etwas aufwändig scheint, war jedoch schnell zubereitet. Zeitaufwand ohne Eile: Eine Stunde.

Auberginen und weiteres Gemüse
Heut morgen geerntet und schnell zubereitet…

Rezept

Zutaten, Schritt A

  • 1 Aubergine (in meinem Fall mehrere kleine)
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Bratpfanne (auch für den Ofen geeignet)

Zubereitung, Schritt A

Die Auberginen werden nicht zu dünn geschnitten, leicht gesalzen und auf kleiner Flamme mit den ganzen, unzerkleinerten Knoblauchzehen im Öl angeschwitzt (konfiert). Es ist wichtig, das rechtzeitig zu beginnen, da das Olivenöl nicht heißer als 180°C werden darf, während die Auberginen-Scheiben dennoch etwas Farbe annehmen sollen.

Auberginen als Fleischersatz:

Auberginen in der Pfanne
Ein simpler Fleischersatz. Auberginen-Scheiben in Butter oder Öl… und dazu ein paar Krümel Salz.

 

Die restlichen Auberginenstücke werden klein geschnitten und kommen mit in die Gemüsepfanne. Inzwischen bleibt genug Zeit, das übrige Gemüse vorzubereiten.

Zutaten, Schritt B:

  • 1 mittelgroße Zwiebel oder alternativ 1 kleine Lauchstange
  • 1–2 Karotten (bei mir 1 Karotte + 1 Schwarzwurzel)
  • 1 kleine Dose Mais
  • Kürbis oder Zucchini, etwa in der Menge der Karotten oder mehr
  • Salz
  • Optional: Tamari (Sojasauce)
  • 200 ml Sahne (Schlagsahne) oder Milch
  • Optional: etwas Schnittkäse (z. B. Gouda)

Zubereitung, Schritt B:

  • Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  • Zwiebel oder Lauch klein schneiden, ebenso das Gemüse. Wenn es schnell gehen soll, einfach kleiner schneiden, damit es schneller gart.
  • Die Auberginenscheiben aus der Pfanne nehmen. Dann die Zwiebel oder den Lauch im restlichen Öl anschwitzen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird.
  • Das geschnittene Gemüse hinzufügen und leicht anbraten.
  • Mit 2–3 Esslöffeln Tamarisauce würzen und die Sahne sowie die gleiche Menge Wasser dazugeben.
  • Mit Salz abschmecken.
  • Die gebratenen Auberginenscheiben auf das Gemüse legen und mit einer Scheibe Käse belegen.
  • Das vorbereitete Gemüse im Ofen 20 Minuten bei 160°C fertig backen.

Das Gericht ist servierbereit – guten Appetit!

Ohne Eile dauert die Zubereitung etwa eine Stunde. Du kannst aber auch bereits am Vorabend das Gemüse schneiden und die gewürzten Auberginen in Öl einlegen. Wenn kein frischer Knoblauch zur Hand ist, kann auch Knoblauchöl verwendet werden, besonders wenn du die Auberginen-Steaks vorher in Öl marinieren möchtest.

 

Porree
Diesmal Porree, statt Zwiebel…
Gemüsepfanne
Gemüse wird in Sahne weiter gedünstet.
Gemüsepfanne mit Auberginenscheiben gebraten
Fertig gebacken.
Gemüsegarten
Unser Gemüsegarten im Oktober.

Rundumblick heute im Gemüsegarten:



Weitere Literatur:

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert