Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Küche

  • Home
  • Küche
  • Page 3
Thymian auf Trockengestell
Erntezeit Küche

Anfang Juni: Jetzt Thymian und Gartenkräuter zum Trocknen schneiden! Warum?

Bild: Links eine Thymian-Hybridsorte (Thymus species) [1] und rechts der einfache Breitblättrige Arznei-Thymian (Thymus pulegioides)

Juni 2, 2025Juli 17, 2025
Kartoffelsuppe aus alten Kartoffeln
Jahreskreis Küche Philosophisches

Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch: Kartoffelsuppe aus alten Erdäpfeln und Maggikraut aus dem Garten

Bild: Aus alten Kartoffeln eine schmackhafte Suppe bereiten. Was braucht es für das Rezept? Wo

Mai 31, 2025Juni 2, 2025
Sauce Hollondaise Alternative
Küche

Einfache, alternative Sauce Hollandaise. Rezept und Ideen.

Sauce Hollandaise ohne Transfette und Zusatzstoffe 👩‍🍳 Spargelzeit! Und was darf dabei nicht fehlen? Natürlich

Mai 16, 2025Mai 24, 2025
Kohlrabi
Küche

Kohlrabi-Kimchi selber machen: Saisonales Ferment für Frühjahr und Gesundheit

Bild: Hier entsteht Kohlrabi-Kimchi, eine moderne, westliche Adaption der koreanischen Fermentation [1]. [Kohlrabi] 👩‍🍳 Das Fermentieren

April 17, 2025Juli 31, 2025
Pastinaken-Sauerkraut-Suppe
Erntezeit Jahreskreis Küche

Pastinaken-Sauerkrautsuppe: Finale beim Wintergemüse – Anfang April

Bild: Die fertige Suppe. Sie schmeckt besser, als sie aussieht… und erinnert geschmacklich etwas an

April 7, 2025Juli 31, 2025
Grünkohl-Salat
Küche

Grünkohl-Salat. Rezept und Vorschlag zur Verfeinerung: Grünkohl-Gurken-Salat

Bild: Salat mit Gurke und Grünkohlblättern. Schmeckt besser, wie er aussieht. [Grünkohl] 🥬 Anfang April,

April 3, 2025August 1, 2025
Japanische Miso Suppe
Küche

Asiatische klare Suppen – Und: Was hat das mit Selbstversorgung zu tun?

Selbstversorgung mit gehobener Küche? 🥣 Diese Recherche ergänzt meinen gestrigen Blog-Artikel mit dem Titel: „Wie

Februar 20, 2025März 14, 2025
Klare Brühe
Autarkie Küche

Kochen: Wie wird eine Brühe klar? Und was hat das mit Selbstversorgung zu tun?

Ein wichtige Vorbemerkung 👨‍🍳 Heute geht es mir weniger um das Kochen als solches, sondern

Februar 20, 2025Juli 31, 2025
schwarze Auberginen
Gemüseanbau Küche Nutzgarten Selbtversorgung

Auberginensorte ‚Galine‘. Die „Zucchini-Auberginen-Sorte“, die keine Bestäuber braucht. Eine zeitige Kleingarten-Sorte.

Symbolbild: Bekanntlich heißt es in der gehobenen Küche, dass das Auge mit-isst – in unserem

Februar 18, 2025Juni 19, 2025
Insekten Nahrung im Restaurant
Küche Zeitgeschichte

Brüssel, EU: Ab heute Mehlwürmer im Essen … für Hühner, Schweine und Menschen

Bild: Die Zukunft ist proteinreich – und sie krabbelt schon auf deinem Teller. Und nicht

Februar 10, 2025März 8, 2025
Rettich-Kimchi
Küche

Kkakdugi, 깍두기. Ein einfaches Rettich-Kimchi-Rezept mit Ajvar

Bild oben (idealisiert): Mein selber angesetztes Rettich-Kimchi (Kkakdugi, 깍두기). Es ist ohne Klebreismehl*, Frühlingszwiebeln und

Februar 3, 2025Juli 31, 2025
Kräuter am Fenster
Küche

Gesunde Ernährung ohne Verbote. Basenbildende Kräuter, Gewürze und Gemüse.

Idee fürs Gärtnern am Fenster: Alte Topf-Erde im Plastikeimer aufheben, mit Kaffeesatz aufpeppen, einen Monat

Januar 30, 2025Juli 22, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.