Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Selbtversorgung

  • Home
  • Selbtversorgung
  • Page 3
Rettich-Kimchi
Küche Selbtversorgung

Fermentierte Rohkostslate? Koreanisches Kimchi und grundlegende Besonderheiten seiner Zubereitung.

Bild oben: Rettichsalat, der wie Kim-Chi behandelt wird. Das klingt doch interessant – oder? Im

November 27, 2024Dezember 22, 2024
Selbstversorgergarten
Nutzgarten Philosophisches Selbtversorgung

Selbstversorgung mit Garten, was ist realistisch? Wie viel Kalorien ernte ich im Gemüsegarten pro Tag?

Hinweis und Vorbetrachtung 🌽 Da ich heute wenig Zeit habe, einen thematischen Blog-Artikel zu schreiben,

Juli 21, 2024Dezember 25, 2024
Hühner im Waldgarten
Anbautechniken Nutzgarten Selbtversorgung

Fukuoka Masanobus japanischer Waldgarten der 90er Jahre und unser eigenes Projekt.

Vorbetrachtung 🌳 Fukuoka Masanobu (1913–2008) war ein japanischer Landwirt und Autor, der in Deutschland vor

Juli 12, 2024Oktober 2, 2025
Kohlgemüse
Autarkie Selbtversorgung

Energiegehalt von Robinie und Kohl. Eine bemerkenswert verrückte Berechnung.

Vorbemerkung ◾ Im Zusammenhang mit meiner heutigen Recherche zum Thema Waldgarten, habe ich mir –

Juli 12, 2024Dezember 25, 2024
Hochgewachsener
Küche Selbtversorgung

Der Spargelsalat (Lactuca sativa var. angustana) und sein Wert für den Selbstversorger

Bild oben: Hochgewachsener Spargelsalat ist super-schnell zu ernten, sauber und in dieser Höhe (von fast

Juli 7, 2024März 11, 2025
Hühner und Waschbär
Selbtversorgung

Eilmeldung + + + Junger Waschbär im Hühnergehege. Flüchtet vor aggressiver Henne +++ und weiterführende Gedanken zur Hühnerhaltung.

[Hühnerhaltung] 🐓 Heute möchte ich eine Begebenheit aus den gestrigen frühen Morgenstunden festhalten, die mir

Juni 25, 2024September 27, 2025
Brokkoli
Gemüseanbau Selbtversorgung

Brokkoli als Selbstversorger-Gemüse anbauen. Fünf Tipps für die effiziente Kultur im Kleingarten.

🥦 Ein Gemüse, das mir im Anbau immer gelungen ist, das ist der Brokkoli. Das

Juni 19, 2024Dezember 26, 2024
Kleines Haus
Autarkie Selbtversorgung

Der Häusler (3) – Ein Beispiel aus Mittelamerika und unsere tropischen Gemüse

◾ Hier auf dem Blog habe ich am 11. Mai diesen Jahres das Thema “Der

Juni 5, 2024Januar 20, 2025
Edelkastanie auf Korsika
Anbautechniken Selbtversorgung

Die Edelkastanienwälder auf Korsika – Ein Waldgarten-Konzept im Riesenformat?

Bild oben: Uralte Edelkastanie auf Korsika bei Zicavo. ©André de Saint-Paul, CC BY-SA 3.0. Zuerst

Juni 3, 2024Dezember 26, 2024
Zuckerschoten
Nutzgarten Selbtversorgung

Geerntete Zuckerschoten und vegane Selbstversorung

Bild oben: Zeitig gesäte Zuckererbsen kommen nun in die Vollerntezeit. 🌱 Die Zuckererbse, auch Zuckerschote

Mai 24, 2024März 11, 2025
Gemüsegarten
Nutzgarten Selbtversorgung

Mein Selbstversorgergarten Anfang April – was ist schon bestellt?

Foto oben: 🌱 Vorn links sehen wir ein Beet mit Winterheckzwiebeln (Allium fistulosum), links am

April 3, 2024Dezember 26, 2024

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.