Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Schlagwort: Bohnen

  • Home
  • Bohnen
Grüne Bohnen Pfanne mit Bohnenhülsen und Corned Beef
Küche

Grüne Bohnen Pfanne – einfaches und schnelles Rezept mit Corned Beef

Bild: Die Bohnenpfanne mit 500 Gramm grünen Bohnen und einer Dose Corned Beef. Und: ich

September 9, 2025Oktober 9, 2025
Gartenmotiv
Anbautechniken Erntezeit Nutzgarten

Buschbohnen: Vom Aussaatdatum bis zur Ernte – letztmögliche Aussaat 20. Juli, Ernte Ende September.

Arbeitstitel: Kann ich noch im August oder Septemer Buschbohnen säen? Diese Frage – und sie

September 1, 2025September 1, 2025
Kürbis am Spalier
Anbautechniken Gemüseanbau

Tropengemüse im Kleingarten-Freilandanbau

👉 Tropengemüse verlangt nicht Hitze, sondern Ruhe im Mikroklima. Wer diese Logik versteht, kann sie

August 22, 2025August 23, 2025
Pilzbohnen
Küche

Rezept. Deftige Pilzbohnen in drei Steigerungs-Stufen und 20 Minuten.

Bild oben: Variante Nr. 3 mit Jagdwurst und Champignons. [Bohnenanbau: Übersicht] [weitere Rezepte] 👨‍🍳 Wer

August 17, 2025September 9, 2025
Bohnenmonat Symbolbild Fru in Küche und Bohnen
Erntezeit Jahreskreis Kalender Küche

Juli. Der Bohnenmonat. Und: Streßvermeidung in Kleingarten und Küche? + Bohnen Einkochen, Rezept

[Beitrag in Erstellung] Bild: Das Motiv soll witzig sein – ist aber ziemlich nahe an

Juli 30, 2025September 9, 2025
Stiefmütterchen
Ziergarten

Um den 20. Juli Stiefmütterchen säen und nach der Bohnenernte pflanzen – warum?

🌺 Heute morgen kam ich auf die Idee, die Leser auf den idealen Aussaatzeitpunkt für

Juli 27, 2025Juli 29, 2025
Mischkultur mit Puffbohne
Anbautechniken Nutzgarten

Zwischenkulturanbau: Die Mischkultur von Butterbohne (Puffbohne) und Zucchini (bzw. Kürbis)

Bild: Anbauversuche aus den 1930er/40er Jahren: Zwischen die Reihen der Dicken Bohne wurden Mitte bis

März 18, 2025Juni 19, 2025
Stangenbohne Neckarkönigin Samen
Gemüseanbau Nutzgarten Selbtversorgung

Neckarkönigin: Die Königin der Stangenbohnen – Robust, Ertragreich und Lecker

Bild: Samenfeste, freie Sorte mit zwei besondere Eigenschaften: Früh reifend und die Hülsen bleiben auch

März 4, 2025März 7, 2025
Stangenbohnen Hilda
Gemüseanbau Nutzgarten

Auf der Suche nach geeigneten Stangenbohnen-Sorten in der Kategorie: ertragsstarkes Gourmetgemüse

Bild oben: Rankende Schwertbohne ‚Hilda‘. Vorteile: Sie entwickelt sich sehr schnell und hat ein edles

Dezember 15, 2024Juni 30, 2025
Schwertbohne Sorte Hilde
Nutzgarten

Die rankende Schwertbohne ‚Hilda‘. Sortenbeschreibung und Erfahrungen. Tipps für Selbstversorger.

Bild oben: Ich denke schon, dass diese grünhülsige Schwertbohne zum Gourmetgemüse zählen darf! Die Sorte

Dezember 14, 2024März 4, 2025
Trockenbohnen
Nutzgarten

Trockenbohnen-Ernte. Welche Sorten lohnen für den Selbstversorger … und warum?

🌾In den letzten trockenen, sonnigen Herbsttagen ist es für mich höchste Zeit, die Trockenbohnen zu

November 1, 2024Dezember 30, 2024
Gemüsebohnen
Gemüseanbau Küche

Kurzschulung: Was sind Gartenbohnen und was Gemüsebohnen? Und: Die eierlegende Wollmilchsau.

Die Phaseolus-vulgaris-Bohne ◾ Die Gartenbohne, die wir gewöhnlich als Gartenbohne, Busch- oder Stangenbohne kennen, wird

August 20, 2024Dezember 25, 2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.