Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Gemüseanbau

  • Home
  • Nutzgarten
  • Gemüseanbau
  • Page 4
Gemüsebohnen
Gemüseanbau Küche

Kurzschulung: Was sind Gartenbohnen und was Gemüsebohnen? Und: Die eierlegende Wollmilchsau.

Die Phaseolus-vulgaris-Bohne ◾ Die Gartenbohne, die wir gewöhnlich als Gartenbohne, Busch- oder Stangenbohne kennen, wird

August 20, 2024Dezember 25, 2024
Speckbohnen
Gemüseanbau Küche Nutzgarten

Meine Gemüsebohnen-Einteilung nach Delikatesse und die Buschbohne ‚Slenderette‘

Idee für das nächste Grillen: Speckbohnen vorbereiten! [Arbeitstitel: Speckbohnen anbauen – geht das?] Vorbetrachtung: Meine Bohnen-Klassifizierung

Juli 20, 2024Dezember 25, 2024
Zucchini-Pflanze
Erntezeit Gemüseanbau Nutzgarten

Planung der Bohnen- und Zucchini-Ernte. Entweder zu viel oder zu wenig und die vorgeschlagene Alternative.

Bild: Im Juni hatte diese Pflanze fünf Früchte angesetzt. Das war wohl zu viel… Das

Juli 19, 2024Februar 5, 2025
Aufgehende Saat
Gemüseanbau Nutzgarten

Kleingarten: Die wichtigen Saaten im Juli und die Planung für August

Vorbemerkung 🌱 Nachdem ich gestern ausführlich über den Aussaat-Termin des Chinakohls geschrieben habe, der aktuell

Juli 11, 2024Dezember 25, 2024
Chinakohl
Gemüseanbau Nutzgarten

Chinakohl selber anbauen. Auf den Aussaatzeitpunkt kommt es an. Vorschlag: 1. bis 10. Juli.

Vorbemerkung 🥬 Theoretisch ist der Chinakohl – botanisch: Brassica rapa subsp. pekinensis (Lour.) – ein

Juli 9, 2024August 5, 2025
Grünspargel
Gemüseanbau Nutzgarten

Warum bauen wir noch Bleichspargel an? In meinem Vergleich ist Grünspargel überlegen.

Bild oben: Die Sorte ‚Steiners Steiniva’® bei uns im Garten. Grünspargel ist der effizientere. Drei

Juni 23, 2024Dezember 26, 2024
Brokkoli
Gemüseanbau Selbtversorgung

Brokkoli als Selbstversorger-Gemüse anbauen. Fünf Tipps für die effiziente Kultur im Kleingarten.

🥦 Ein Gemüse, das mir im Anbau immer gelungen ist, das ist der Brokkoli. Das

Juni 19, 2024Dezember 26, 2024
Paprikapflanzen
Gemüseanbau

Paprika Blüten ausbrechen. Ja oder nein und wenn ja, wann? – und: Balkon-Besonderheiten…

Bild oben: Wie alle tropischen Gemüse, mögen Paprikapflanzen eine humusreiche Erde, also Kompost. Im Kompost

Juni 18, 2024Februar 27, 2025
Paprika im Freiland zu zweit
Anbautechniken Gemüseanbau Nutzgarten

Immer zwei Paprika zusammen pflanzen. Jetzt!

Bild oben: Wir pflanzen sie als Geschwisterpaar 👶👶 Ich hab sie noch mit Schneckenkorn geschützt.

Mai 17, 2024Februar 27, 2025
gepflanzter Knollensellerie
Gemüseanbau Jahreskreis Nutzgarten

15. Mai: Beetgurken jetzt säen und Knollensellerie jetzt pflanzen! Die Mischkultur ist möglich.

Bild oben: Gestern gepflanzter Knollensellerie. Rechts davon befindet sich eine Reihe gesäter Beetgurken vom 12.

Mai 15, 2024Dezember 26, 2024
Eisblumen
Gemüseanbau

Vernalisation bei Gemüsepflanzen, die Definition

❄️ Vernalisation ist ein biologischer Prozess, der bei vielen Pflanzenarten vorkommt und die Blüteninduktion und

April 21, 2024Dezember 26, 2024
Schwarzwurzel Samen
Gemüseanbau Nutzgarten

Schwarzwurzel – optimaler Aussaatzeitpunkt April oder Mai? (Recherche)

Bild oben: 2024 habe ich am 9. April Schwarzwurzeln gesät; Reihenabstand 30 Zentimeter und im

April 12, 2024Dezember 26, 2024

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.