Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Nutzgarten

  • Home
  • Nutzgarten
  • Page 9
Wirsing
Nutzgarten

Etiolation (Definition) – gebleichtes Gemüse

Bild: Etiolation im Inneren eines Wirsings. Definition ◾ Etiolation ist ein Prozess, der bei Pflanzen

Juni 26, 2024Dezember 26, 2024
Grünspargel
Gemüseanbau Nutzgarten

Warum bauen wir noch Bleichspargel an? In meinem Vergleich ist Grünspargel überlegen.

Bild oben: Die Sorte ‚Steiners Steiniva’® bei uns im Garten. Grünspargel ist der effizientere. Drei

Juni 23, 2024Dezember 26, 2024
Kidneybohnen
Jahreskreis Nutzgarten

Mittsommer: Das Zeitfenster zum Trockenbohnen säen (Buschbohnen-Sorten) schließt sich.

Bild oben: Kidneybohnen. Eigentlich die beste Trockenbohne von der Optik her. Nach dem Kochen behält

Juni 20, 2024Dezember 26, 2024
Brokkoli
Gemüseanbau Selbtversorgung

Brokkoli als Selbstversorger-Gemüse anbauen. Fünf Tipps für die effiziente Kultur im Kleingarten.

🥦 Ein Gemüse, das mir im Anbau immer gelungen ist, das ist der Brokkoli. Das

Juni 19, 2024Dezember 26, 2024
Cartoon
Anbautechniken Nutzgarten

Beikraut bleibt Unkraut. Meine Kritik an einer sprachlichen Unschärfe.

◾ Irgendwie hat es sich im alternativen Gartenbau eingebürgert, dass man heutigentags anstelle von Unkraut

Juni 18, 2024Dezember 26, 2024
Paprikapflanzen
Gemüseanbau

Paprika Blüten ausbrechen. Ja oder nein und wenn ja, wann? – und: Balkon-Besonderheiten…

Bild oben: Wie alle tropischen Gemüse, mögen Paprikapflanzen eine humusreiche Erde, also Kompost. Im Kompost

Juni 18, 2024Februar 27, 2025
Selbstversorgergarten
Nutzgarten

Unser Selbstversorgergarten im Juni 2013 (mit YouTube-Video)

🌻 Das Foto habe ich heute Morgen (2024) von meinem Selbstversorger-Gärtchen gemacht und erinnerte mich

Juni 17, 2024Dezember 26, 2024
Schnittsellerie
Küche Nutzgarten

Schnittsellerie säen! Anbau und Pflege des besonderen, unspektakulären Krautes im Kräutergarten.

🌿 Der eine oder andere wird mir sicher zustimmen, wenn ich sage, dass der Schnittsellerie

Juni 15, 2024Dezember 26, 2024
Brokkoli
Küche Nutzgarten

Ernte im Küchengarten Mitte Juni: Brokkoli, Wirsing, Dicke Bohne, Spargelsalat und etliches mehr …

Brokkoli, Wirsing und erste Frühkartoffeln 🥦 Brokkoli und Wirsing wurden am 15. April gepflanzt. Die

Juni 14, 2024Dezember 26, 2024
Allium ampeloprasum
Küche Nutzgarten Spezialthema: Lauch

Essbare Luftzwiebelchen eines Zierlauchs – Allium ampeloprasum ‚Hairy Friend‘ (eine Zwergform des Elefanten-Knoblauchs)

Bild oben: Essbare Luftzwiebelchen eines Zierlauchs – Allium ampeloprasum ‚Hairy Friend‘. Die Lauchstängel werden etwa

Juni 14, 2024Februar 13, 2025
Erdbeeren
Nutzgarten

GARTEN-EILMELDUNG – Kühle Witterung im Juni – Jetzt ganz schnell die Erdbeeren verpflanzen?

Bild oben: Mit der Erdbeerernte ist es nun bei unserer zeitigen Erdbeersorte vorbei. Jetzt sollen

Juni 11, 2024Dezember 26, 2024
Samentüten
Jahreskreis Nutzgarten

Gartenkalender: Jungpflanzen-Ausaaten Anfang Juni – Zichoriensalat, Grünkohl, Salatgurke, Riesenkohlrabi und Knollenfenchel

[Kohlrabi] [Grünkohl] 🌾 Ich glaube, heute wird es wegen vorgerückter Zeit nur ein kurzer Bericht.

Juni 10, 2024August 1, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.