Skip to content

Nützliches Gartenwissen: Selbstversorgung, Autarkie & Reformgartenbau

Nützliche Fertigkeiten erwerben: Selbstversorgung, autarkes Leben, eigener Gemüseanbau, Rezepte, Gartengestaltung, Agrar- und Kulturgeschichte, Philosophie und vieles mehr. Die Alternative zur Alternative.

  • HOME
  • Küche
    • Küche
    • Rezepte
    • Edelgemüse
  • Kalender
    • Jahreskreis
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nutzgarten
    • Nutzgarten
    • Selbtversorgung
    • Anbautechniken
    • Gemüseanbau
  • Philosophie
    • Philosophisches
    • Jahreskreis
    • Gestaltung
    • Illusion
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Germanen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Market Garden
    • Rente
    • Börse
  • Literatur
  • Nützlich Kaufen

Kategorie: Nutzgarten

  • Home
  • Nutzgarten
  • Page 7
Frühkartoffeln Annabelle
Anbautechniken Küche Nutzgarten

Kartoffeln mit dünner Schale und späte Pflanzung: Tipps und Erkenntnisse

Bild oben: Ich weiß nicht mehr genau, ob ich im Juli vier oder fünf Pflanzkartoffeln

November 15, 2024Dezember 22, 2024
Stängelkohl (Cime die Rapa)
Nutzgarten

Die November-Erntesaison im Kleingarten

Bild oben: Stängelkohl (Cime die Rapa), er wird Anfang August gesät und von November bis

November 6, 2024Dezember 30, 2024
Trockenbohnen
Nutzgarten

Trockenbohnen-Ernte. Welche Sorten lohnen für den Selbstversorger … und warum?

🌾In den letzten trockenen, sonnigen Herbsttagen ist es für mich höchste Zeit, die Trockenbohnen zu

November 1, 2024Dezember 30, 2024
Pastinaken in der Küche
Nutzgarten

Die Pastinake – Ein robustes Wurzelgemüse für Selbstversorger. Und für die Sterneküche?

Arbeitstitel: Auf der Suche nach einer antiken Delikatesse 👨‍🍳 Heute möchte ich erneut auf die

Oktober 21, 2024Dezember 24, 2024
Tomatenpflanze
Anbautechniken Mehr entdecken Nutzgarten

Nachfrostgefahr: Tomaten und Wasserleitungen vor dem Nachtfrost schützen? Ja, aber nicht nur…

Bild oben: Tomatensorte ‚Gourmelito F1‘. Sie gilt als eine direkte Nachfolgesorte der beliebten ‚Sweet Million‘

Oktober 11, 2024Oktober 7, 2025
Mein Knoblauchbeet
Nutzgarten Spezialthema: Lauch

Mein eigener Knoblauch-Anbau (Zwischenfazit)

Meine Erfahrungen mit dem Anbau von Knoblauch – ein Zwischenbericht nach sieben Jahren Übersicht: Lauch

Oktober 5, 2024Dezember 25, 2024
Gemüsegarten
Gemüseanbau Nutzgarten

Unser Selbstversorgergarten Ende September 2024 (mit YouTube-Video). Ein 100% Autarkie-Projekt

(Eine kurze ironische Vorbemerkung zum Video) 🌻 Da ich heute nicht viel Zeit für einen

September 25, 2024Dezember 30, 2024
Kartoffeln
Erntezeit

Herbstbeginn 2024, Kartoffelernte und Toleranz

🥔 Heute zum Herbstbeginn – das ist die Tagundnachtgleiche [1] – will ich mich einmal

September 22, 2024Dezember 25, 2024
Salatgemüse
Nutzgarten

Kleingarten: Wasserversorgung im September. Was sollten wir beim Gemüse bevorzugt gießen?

💧 Anfang September, das sommerliche Wetter hält an. Welche Gemüsesorten sollten wir jetzt bevorzugt düngen

September 3, 2024September 5, 2025
Dünger
Geschichte Nutzgarten

Der Beginn der Kunstdünger-Anwendung ab 1860. Die dritte Agrarrevolution. Oder war es erst die vierte?

◾ Im Zusammenhang mit dem Brandrodungslandbau, der durch natürliche Düngung vergleichbare Erträge wie die moderne

August 30, 2024Dezember 25, 2024
Kleiner Gemüsegarten
Nutzgarten

Wasser sparender Gemüsebau (6) – Kleine Flächen, Intensivanbau und eine provokante These.

[Wassersparender Gemüsebau] ◾ Seit ich dieses Web-Tagebuch im April 2024 gestartet habe, sind bereits fünf

August 21, 2024September 5, 2025
Gemüsebohnen
Gemüseanbau Küche

Kurzschulung: Was sind Gartenbohnen und was Gemüsebohnen? Und: Die eierlegende Wollmilchsau.

Die Phaseolus-vulgaris-Bohne ◾ Die Gartenbohne, die wir gewöhnlich als Gartenbohne, Busch- oder Stangenbohne kennen, wird

August 20, 2024Dezember 25, 2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Autor
Thomas Jacob, Gärtner und Publizist – HERZLICH WILLKOMMEN auf inhortas.de

Nützliches Gartenwissen und mehr
▶️ derkleinegarten.de
⏩ inhortas.de [HOME]

➡️
facebook
➡️
auf X
➡️
Telegram
➡️
Instagram
📄 Academia
📖 Bücher (KDP)
🎥 YouTube

Unsere Taschenbücher, Immerwährende Gartenkalender
  • Kulturen
  • Bohnen
  • Kürbis
  • Lauchgemüse
  • Kartoffeln
  • Spargel
  • Tomaten
  • Autarkie & Selbstversorgung
  • Selbstversorger-Küche
  • Autarkie, inkl. Rentensystem
  • Hühnerhaltung
  • Garten
  • Nutzgarten (allgemein)
  • Anbautechniken
  • Gemüseanbau
  • Mehr entdecken
  • Geschichte
  • Zeittafel, Agrargeschichte
  • Agrargeschichte
  • Garten der Germanen
  • Phönizier
  • Megalithkulturen
  • Brenn-Kultur
  • Geschichte allgemein
  • Zeitgeschichte
  • —
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ⏩ inhortas.de [HOME]
  • Impressum I Datenschutz
All Rights Reserved 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Palawan by Candid Themes.